Haie und Adler kämpfen gegen den Trend
-
marksoft -
17. Januar 2009 um 15:35 -
4.693 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck hat am Sonntag im Premiere-Austria-Livespiel den EC VSV zu Gast. Die Adler führen im Saisonduell mit den Haien 4:1. Von einer Favoritenrolle kann man dennoch nicht sprechen, denn die Kärntner haben ihre letzten acht Auswärtsspiele verloren! Aber auch die Innsbrucker Haie sind seit mittlerweile vier Spielen ohne Sieg…
Beim HC TWK Innsbruck beginnt jetzt das große Zittern. Die Haie stecken mitten im Kampf um die Play-off-Teilnahme. Acht Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs liegen die Tiroler als Achter zwar noch auf einem Play-off-Platz, doch hinter dem HCI lauert mit nur vier Zählern Rückstand Vizemeister Olimpija Ljubljana. Und zuletzt hatten die Haie wenig Grund zum Jubeln. Vier Spiele in Folge musste die Truppe von Greg Holst als Verlierer vom Eis, erst am Freitag setzte es eine 2:4-Pleite in Klagenfurt.
Am Sonntag wartet auf die Tiroler nun das Heimspiel gegen den EC VSV, bevor der HCI in der nächsten Woche drei Mal auswärts antreten müssen. Am Dienstag beim EC Red Bull Salzburg, am Freitag in Szekesfehervar und am Sonntag, dem 25. Jänner 2009 in Graz. „Irgendetwas fehlt uns. Wir spielen noch nicht so, wie wir müssen. In unserer jetzigen Situation brauchen wir unbedingt Punkte. Gegen den KAC haben wir gut begonnen und auch unser erstes Powerplay genützt. Wir spielten ziemlich kompakt in unserem Drittel, aber nachdem wir im zweiten Abschnitt den Ausgleich eingefangen haben, haben wir unser System verloren und sind in Panik geraten. Jetzt gilt es weiter hart zu arbeiten, wir brauchen zwei Punkte gegen den VSV“, so Kent Salfi, der vom 1996 bis 2003 beim EC VSV spielte und mit den Adlern zwei Mal Meister wurde.
Auch Haie-Headcoach Greg Holst, weiß vor dem Duell mit seinem Ex-Klub, das es bereits fünf vor zwölf geschlagen hat. Noch beträgt der Vorsprung auf Olimpija Ljubljana vier Punkte, Alba Volan liegt sieben Zähler zurück, aber beruhigend ist der Polster angesichts der kommenden schwierigen Aufgaben keinesfalls. „Wir müssen 60 Minuten eine konstante Leistung bringen. Das Match gegen Villach ist der nächste Test für uns. Die Mannschaft muss zusammenhalten und bereit sein“, fordert Greg Holst.
Bisher reichte es für Herbert Hohenberger und Company vor eigenem Publikum in 23 Spielen zu 28 Punkten (13 Siege, zehn Niederlagen). Damit liegen die Tiroler in der Heimtabelle der Erste Bank Eishockey Liga nur auf Platz neun. Aber fürchten brauchen sich die Haie vor dem EC VSV dennoch nicht. Die Adler holten aus 22 Auswärtsspielen erst 14 Punkte (sechs Siege, 16 Niederlagen) und blieben auswärts acht Mal in Folge ohne Sieg. Mit 14 Zählern liegen Mike Stewart und Company in der Auswärtstabelle nur auf Platz sieben.
Der EC VSV kommt auswärts einfach nicht in Fahrt. Seit acht Spielen sind die Adler in der Fremde ohne Sieg. Am Sonntag haben die Blau-Weißen in Tirol die nächste Chance auswärts auf die Siegerstraße zurückzukehren. Nach der klaren 1:7-Niederlage am Freitag in Salzburg sind die Adler auf Wiedergutmachung aus, nach 40. Minuten lag man bereits 0:7 zurück.
„Salzburg war viel besser. Bei uns ist einfach nix gegangen. Es war bereits das sechste Match gegen die Bullen und bisher waren alle Duelle knapp. Gestern aber lief einfach alles für Salzburg, bei den Bullen hat alles zusammengepasst. Die Partie müssen wir schnell vergessen, am Sonntag wartet schon das nächste Spiel“, erzählte Jungadler David Slivnik, der auch die unübersehbare Auswärtsschwäche der Villacher Adler ansprach: „Wir haben erst sechs von 22 Auswärtsspiele gewonnen. Im Play-off kann man nur weiterkommen, wenn man in der Lage ist auswärts zu gewinnen. Das müssen wir sofort verbessern. Es wird sicher nicht leicht in Innsbruck. Die Haie brauchen dringend Punkte. Aber die Mannschaft will zeigen, dass sie auswärts gewinnen können, zu Hause können wir es ja auch.“
Im Saisonduell mit den Haien führt der EC VSV klar 4:1. Einmal konnten die Adler bereits in Innsbruck gewinnen. Beim 2:0 am 26. Oktober 2008 feierte Bernhard Starkbaum eines seiner zwei Saison-Shutouts.
Sonntag, 18. Jänner 2009, 18 Uhr, Premiere Austria live.
HC TWK Innsbruck - EC VSV (232).
Schiedsrichter: BOGEN, LÄNGLE, Graber, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: EC VSV - HC TWK Innsbruck 5:2 (2:0, 3:1, 0:1).
26.10.2008: HC TWK Innsbruck - EC VSV 0:2 (0:0, 0:0, 0:2).
25.11.2008: EC VSV - HC TWK Innsbruck 5:1 (1:0, 1:1, 3:0).
19.12.2008: HC TWK Innsbruck - EC VSV 4:2 (0:1, 2:1, 2:0).
09.01.2009: EC VSV - HC TWK Innsbruck 4:2 (1:0, 2:2, 1:0).