Ungarn bleiben mit Kellersieg im Rennen
-
marksoft -
16. Januar 2009 um 21:22 -
6.438 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan gibt weiterhin nicht auf! Die Ungarn feierten auch im zweiten Heimspiel in Serie einen Erfolg und konnten damit ihre Chancen auf eine Play Off Teilnahme aufrecht erhalten. Mit dem 3:0 gegen den direkten Konkurrenten aus Laibach rückt man den Slowenen wieder gefährlich nahe.
Levente Szuper rettet sein Team mit einer mächtigen Parade gegen Nielsen vor einem frühen Rückstand, und gleich drauf schlugen die Seinen – wie zuletzt gegen Jesenice - zu. Überzahlspiel für die Hausherren und Ocskay trifft zum 1:0. Alba setzte nach, vermochte aber zwei gute Chancen nicht zu verwerten, bis sich Olimpija vom Schock erholt hatte. Die Slowenen kamen nun ihrerseits zu Chancen, doch speziell Banham – einmal mehr der beste Olimpija-Akteur – vergab die Einschussgelegenheiten, die sich im ersten Drittel boten.
Ljubljana kam mit mächtig Benzin im Tank aus der Pause, schon nach 13 Sekunden musste Szuper zum ersten Mal eingreifen. Danach rettete er gegen Kuznik, bevor Palkovics daneben schießt und Sila gegen Byström rettete. Auch gegen Hegyi, Vazjunin und Tokaij blieb der junge Slowene erfolgreich, bevor am anderen Ende Szuper einen gewaltigen Schuss von Mitchell parierte. Ocskay setzte im Gegenzug Bonni ein, doch auch er fand in Sila seinen Meister. Ein hochklassiges Drittel mit etlichen Chancen auf beiden Seiten, dass die Tabellensituation der beiden Teams verschleierte, einzig die Tore fehlten.
Ljubljana wollte die Partie unbedingt drehen. Petrilainens Schuss wurde von Banham abgefälscht, doch Szuper hielt mit tollem Reflex. Durch den Druck der Slowenen ergaben sich Konterchancen für die Ungarn, Palkovics setzte einen dieser Konter an die Latte. Im Gegenzug traf Banham die Querlatte. Und auch kurz darauf scheiterte Banham nach tollem Pass vom Music. Auch als Assistgeber geling es Banham nicht, das Unentscheiden zu erzwingen. Nielsen scheiterte nach sein Pass an Szuper. Nach 59 Minuten der tödliche Konter: Palkovics nahm Vaszjunyin mit, zog den letzten Gegenspieler auf sich und der junge Ungar mit ukrainischen Wurzeln tarf zum 2:0 Ein letzter verzweifelter Versuch der Slowenen, die Goalie Sila vom Eis nahmen, wurde nicht von Erfolg gekrönt. Im Gegenteil: Gergo Nagy versenkte den Puck im leeren Gehäuse zum 3:0-Endstand.
Alba Volan Szekesfehervar - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 3.000
Referees: CERVENAK P.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: OCSKAY G. (01:32 / PALKOVICS K.), VASZJUNYIN A. (58:59 / PALKOVICS K., TOKAJI V.), NAGY G. (59:55 / SOFRON I., FEKETE D.) resp.
Goalkeepers: SZUPER L. (60 min. / 24 SA. / 0 GA.) resp. SILA A. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 6
Die Kader:
Alba Volan: BONNI R., BYSTRÖM A., FEKETE D., FODOR S., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., MARTENS N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., CVETEK I., ELIK T., GROZNIK B., HOCEVAR M., INTRANUOVO R., KORHONEN M., KRALJ J., KUZNIK G., MITCHELL K., MUSIC A., NIELSEN J., PANCE Z., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., ROPRET A., SILA A., TAVZELJ A., ZUPANCIC N.