Jesenice gegen Caps unter Erfolgsdruck
-
marksoft -
15. Januar 2009 um 14:49 -
4.408 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der slowenische Meister, HK Acroni Jesenice, empfängt am Freitag die Vienna Capitals. Das Match verspricht viele Tore: In den bisherigen fünf Saisonduellen fielen bereits 51 Goals (im Durchschnitt: 10,2 Tore/Spiel)! Bei den Capitals debütiert Verteidiger Doug Nolan.
Tore, Tore, Tore verspricht das morgige Duell zwischen dem HK Acroni Jesenice und den Vienna Capitals. Bereits 51 Treffer fielen in den fünf Saisonduell zwischen den beiden Teams. Die Fans dürfen sich jedenfalls auf viele Tore freuen.
Bei den Slowenen lief zuletzt wenig rund. Dementsprechend wichtig nimmt der slowenische Meister die letzten neun Runden des Grunddurchgangs im Hinblick auf das bevorstehende Play-off. Vier Mal in Folge mussten die Stahlstädter als Verlierer vom Eis. Negativer Höhepunkt war die bittere 1:5-Niederlage bei Tabellenschlusslicht Alba Volan SC Szekesfehervar. „Wir haben zuletzt wirklich nicht gut gespielt, haben sogar gegen Teams, die in der Tabelle hinter uns liegen, verloren. Wir müssen unser Spiel verbessern und unser Selbstvertrauen zurückgewinnen“, weiß Stürmer David Rodman, der mit 46 Punkten (22 Tore und 24 Assists) Topscorer des HK Acroni Jesenice ist. Ein erstes Zeichen wurde bereits gesetzt: „Wir haben unser Spielsystem umgestellt“, verriet der 25-jährige Slowene.
Warum zwischen den beiden Vereinen so viele Tore fallen, kann sich der 25-jährige Stürmer nur so erklären: „Beide Teams haben eine starke Offensive. Für die Fans ist es jedenfalls interessanter anzusehen.“
Hoffen auf die Heimstärke
Vor eigenem Publikum präsentierten sich die Slowenen in dieser Saison über weite Strecken sehr stark. Aus 22 Heimspielen konnten die Slowenen 36 Punkte (16 Siege, sechs Niederlagen) holen. Zuletzt verlor man allerdings zu Hause gegen die Graz 99ers mit 2:5. „Zu Hause wollen wir natürlich immer gewinnen, aber wir müssen hart dafür arbeiten.“
Die Vienna Capitals müssen am Freitag zum slowenischen Meister nach Jesenice. Nach der 2:5-Niederlage in Graz wollen die Wiener zurück auf die Siegerstraße. Mit zehn Punkten aus sechs Spielen sind die Capitals zusammen mit den Graz 99ers und dem EHC LIWEST Black Wings Linz das erfolgreichste Team im Jahr 2009. Außerdem ist der Tabellenzweite, wie Leader KAC und die Black Wings, bereits für das Play-off qualifiziert.
An den HK Acroni Jesenice hat die Gaudet-Truppe gute Erinnerungen. Erst vor fünf Tagen siegten die Vienna Capitals 5:4 nach Verlängerung. Außerdem konnten Darcy Werenka und Company die letzten drei Saisonduelle mit dem slowenischen Meister gewinnen. Dennoch warnt Caps-Verteidiger Mario Altmann davor die Slowenen zu unterschätzen: „Nach der langen Anreise mit dem Bus, wird es wichtig sein das erste Drittel gut zu überstehen. Wir müssen von der ersten Minute an alles geben. Warum es zwischen den beiden Mannschaften so viele Tore gibt, kann ich mir nur damit erklären, dass beide Teams sehr starke Offensivkräfte haben.“
Raimund Divis weiß, wie es mit dem vierten Sieg gegen Jesenice klappt: „Jesenice ist eine eisläuferisch sehr starke Mannschaft. Wir müssen hinter solide stehen und vorne wieder unsere Chancen nützen.“ Bei den Capitals wird Verteidiger Doug Nolan sein Debüt feiern.
Freitag, 16. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals (227).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Rambausek, Riener.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 4:5 n. V. (2:1, 1:1, 1:2, 0:1).
23.10.2008: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 7:5 (2:1, 3:3, 2:1).
28.11.2008: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 5:7 (3:2, 1:2, 1:3).
23.12.2008: EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 6:3 (0:0, 4:1, 2:2).
11.01.2009: EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 5:4 n. V. (2:1, 1:1, 1:2, 1:0).