Haie müssen gegen Meister Verfolger im Zaum halten
-
marksoft -
12. Januar 2009 um 15:05 -
4.636 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck hat am Dienstag Meister EC Red Bull Salzburg zu Gast. Beide Teams wollen zurück auf die Siegerstraße.
Der HC TWK Innsbruck setzt die Meisterschaft am Dienstag mit einem Heimspiel gegen Meister EC Red Bull Salzburg fort. Die Innsbrucker Haie mussten am Sonntag eine 2:6-Heimniederlage gegen Leader EC-KAC hinnehmen. Nun wartet mit Meister Red Bull Salzburg das nächste Kaliber.
„Wir haben gegen den KAC im ersten Drittel sehr gut gespielt. Ein Treffer ist uns leider aberkannt worden. Wir sind auch 1:0 in Führung gegangen. Die Mannschaft hat gesehen, dass sie mit den Topteams mitspielen kann. Aber die Spieler müssen ihre beste Leistung über 60 Minuten bringen“, weiß Haie-Coach Greg Holst vor dem Heimspiel gegen den Meister.
Vor dem Titelverteidiger aus Salzburg sind die Innsbrucker Haie gewarnt. „Die Salzburger haben in Villach gut gespielt. Beim VSV muss man erst einmal einen Punkt holen. Sie werden sicher wie die Feuerwehr kommen. Meine Spieler müssen bereit sein. Das Potential in der Mannschaft ist da“, meinte der 54-jährige Kanadier.
Vor allem mit der Torausbeute seines Teams war Greg Holst zuletzt nicht ganz zufrieden. In den letzten fünf Spielen gelangen Herbert Hohenberger und Company nämlich nur elf Treffer.
Auch Hai Martin Hohenberger hat sich sein Comeback anders vorgestellt. Der Stürmer blickt aber optimistisch nach vorne: „Für uns beginnt bereits jetzt die Play-off. Jeder muss mit 100-Prozent Einsatz und Herz ins Spiel gehen, dann haben wir eine gute Chance das Spiel zu gewinnen.“
Headcoach Greg Holst muss auf Martin Pewal (verletzt) verzichten.
Salzburger wollen Kritik abschütteln
Der EC Red Bull Salzburg kommt zurzeit nicht richtig in Fahrt. Die Bullen verloren ihre letzten drei Spiele. In den letzten acht Runden gab es für den Meister nur zwei Siege. Bei der gestrigen unglücklichen Overtime-Niederlage in Villach zeigten die Mozartstädter aber eine gute Vorstellung. Der Aufwärtstrend soll nun in Innsbruck fortgesetzt werden.
„Wir haben gegen Villach sehr gut gespielt. Wir haben sehr gut Druck aufgebaut“, erinnert sich Bulle Daniel Welser. Der Stürmer weiß aber auch: „In den letzten Spielen haben wir viel verloren. Jeder will gewinnen und wir wollen auch gewinnen. Wir haben schon angefangen mit der Play-off-Mentalität. Man muss jetzt schon alles bringen auf dem Eis. Wir müssen gescheit spielen, für die Mannschaft, dann werden auch die Siege kommen.“
Headcoach Pierre Page muss auch in Innsbruck auf Goalie Jordan Parise verzichten. Erneut wird einer der jungen Torhüter zum Einsatz kommen. Gegen den EC VSV legte Thomas Höneckl mehr als eine Talentprobe ab.
Dienstag, 13. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
HC TWK Innsbruck – EC Red Bull Salzburg (221).
Schiedsrichter: BOGEN, Hofer, Peiskar.
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck 2:3 n. P. (1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
14.10.2008: HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 3:4 (2:2, 0:1, 1:1)
30.11.2008: EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck 5:4 n. P. (1:2, 2:0, 1:2, 0:0, 1:0)
02.12.2008: HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 4:3 (1:1, 1:1, 2:1).