Duell der letzten Chance in Laibach
-
marksoft -
10. Januar 2009 um 15:55 -
4.769 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag im Kellerderby Tabellenschlusslicht Alba Volan SC Szekesfehervar. Beide Teams kämpfen um den Anschluss an die Top acht.
Vizemeister Olimpija Ljubljana liegt als Neunter bereits sechs Punkte hinter den Graz 99ers, die derzeit als Achter den letzten Play-off-Platz einnehmen. Im Kampf um ein Play-off-Ticket benötigt der Vizemeister die Punkte so dringend wie einen Bissen Brot.
Olimpija verpflichtet Jens Nielsen
Die Slowenen haben sich im Kampf um die Play-off-Teilnahme verstärkt. Die Hauptstädter verpflichteten Jens Nielsen, einen 39-jährigen Stürmer aus Dänemark. Zuletzt spielte der Routinier für Borlänge HF und kam in 19 Spielen auf 27 Punkte (12 Tore und 15 Assists). Der zigfache dänische Nationalteamspieler verbrachte den Großteil seiner Karriere im Norden Europas, vor allem in Dänemark und Schweden. In der Saison 2004/05 bestritt Nielsen auch 21 Spiele für Thurgau in der Schweiz.
Der Vizemeister war nach den Ausfällen der Stürmer Brendan Yarema (Fingerbruch) & Egon Muric (Schulterverletzung) gezwungen zu reagieren. Nielson wird heute - Samstag - in der slowenischen Hauptstadt erwartet und soll spätestens am Dienstag im Heimspiel gegen den EC VSV sein Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga feiern.
„Wir haben den Kampf um die Play-off-Teilnahme noch nicht aufgegeben. Wir werden kämpfen bis zum Schluss. Graz ist in toller Form. Wir müssen nahezu alle Spiele gewinnen um eine Chance zu haben. Die Mannschaft muss wieder vollen Einsatz zeigen“, weiß Olimpija-Co-Trainer Bojan Zajc, der sich bereits auf Neuerwerbung Nielson freut: „Nielsen ist eins sehr guter Spieler, ein Spielmacher”, so Zajc, der selbst gegen Nielson spielte.
Die Slowenen konnten bisher aus 21 Heimspielen 26 Punkte (elf Siege und zehn Niederlagen - Torverhältnis: 60:62) holen. Im Saisonduell mit dem ungarischen Meister aus Szekesfehervar steht es 2:2. Nachdem die Magyaren die ersten beiden Aufeinandertreffen gewannen, schlug zuletzt zwei Mal Olimpija Ljubljana (jeweils 3:1) zu.
Alba Volan vor 4-Punkte-Spiel
Die Chance auf die Play-off-Teilnahme schwindet für Ungarns Meister Alba Volan Szekesfehervar von Runde zu Runde. Elf Spieltage vor dem Ende des Grunddurchgangs fehlen den Magyaren bereits neun Punkte auf den achten Tabellenplatz. Am Sonntag müssen Gabor Ocskay und Co. im Kellerderby nach Ljubljana – ein Vier-Punkte-Spiel. Bei einem Sieg könnte man den Abstand zu den neuntplatzierten Slowenen auf einen Punkt reduzieren, ansonst würde der Rückstand auf fünf Zähler anwachsen.
Am Freitag unterlag die Truppe von Ted Sator, nach gutem Beginn, in Linz 1:5. „Wir haben wieder einmal gut begonnen. Wir sind zwar in Rückstand geraten, konnten aber schnell durch unsere dritte Linie ausgleichen. Im Mitteldrittel kassierten wir zu viele unnötige Strafen und gaben dadurch unserem Gegner unzählige Überzahlchancen. Die Linzer haben das eiskalt ausgenützt, trafen einmal bei 5:3 und einmal bei 5:4. Danach ist unser Team auseinander gebrochen und wir sind nicht mehr aufgestanden“, resümierte Alba-Volan-Co-Trainer Lajos Enekes, der mit der Leistung der ersten beiden Linien unzufrieden war. Daher sind am Sonntag gegen Olimpija Umstellungen zu erwarten.
Die Truppe von Ted Sator blieb nach der Niederlage über Nacht in Linz und reiste heute, Samstag, weiter nach Bled. Im slowenischen Kurort steht am Sonntag-Vormittag auch ein Eistraining auf dem Programm.
Danach wird die Reise zum Spiel nach Ljubljana fortgesetzt. „Dadurch sind die Spieler auch frischer, haben keine weite Anreise hinter sich. Das Spiel ist sehr wichtig für uns. Unser erstes Ziel ist es Ljubljana in der Tabelle einzuholen und dafür müssen wir am Sonntag gewinnen. Wir kennen unseren Gegner sehr gut, ihre Legionäre sind hervorragende Akteure. Wir dürfen sie nicht ihr Spiel machen lassen und ihnen nicht so viele Chancen geben wie den Linzern. Vor allem dürfen sie nicht ohne Unterbrechung minutenlang in Überzahl agieren lassen“, weiß Assistantcoach Enekes.
Sonntag, 11. Jänner 2009, 18 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Alba Volan SC Szekesfehervar (219).
Schiedsrichter: VEIT, Widmann, Wohlmuth.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Alba Volan SC Szekesfehervar 2:3 (1:1, 1:2, 0:0).
21.10.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (2:2, 0:0, 3:0).
14.11.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 1:3 (1:2, 0:1, 0:0).
09.12.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Alba Volan SC Szekesfehervar 3:1 (0:1, 2:0, 1:0).