Grazer Play Off Lokmotive läuft weiter
-
marksoft -
9. Januar 2009 um 21:33 -
7.103 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben wieder einen Riesenschritt in Richtung Play Offs gemacht! Die Steirer feierten mit einem 5:2 in Jesenice ihren dritten Erfolg in Serie und konnten sich in der Tabelle von den Verfolgern absetzen.
Beim HK Acroni Jesenice feiert Verteidiger Conrad Martin sein Debüt, weiterhin nicht dabei waren Kranjc und Hebar (beide verletzt).
Der HKJ startete wie gewohnt mit viel Druck. Bereits nach 51 Sekunden vergab Robar mit einem Blueliner die erste Chance der Spiels. In der vierten Minute war Grumet-Morris wieder im Mittelpunkt: Er reagierte nach einem Schuss von Strömberg perfekt. Schon in der nächsten Minute bediente Martin mit einem tollen Pass Terlikar, der Grumet-Morris schon überspielt hat, aber Mattie rettet mit einer Foul vor einem Gegentreffer.
In der siebenten Minute - HKJ im Powerplay - vergab Greg Day die erste Möglichkeit der Murstädter, nachdem er alleine vor Hocevar auftauchte. In derselben Minute vergab Dervaric eine tolle HKJ-Chance, aber auch dieses Mal stand Grazer Goalie perfekt. Nur Sekunden später nützten die 99ers ihr Überzahlspiel: Razingar verlor den Puck an der eigenen Blauen, Motherwell brachte die Scheibe vor das Tor, wo Iob goldrichtig stand. Dieser ließ mit einem wunderschönen Haken Hocevar keine Chance.
Nach dem ersten Treffer des Spieles wurde das Tempo des Spieles höher und das Niveau besser. Neun Sekunden vor dem Drittelende sorgt Herzog aus einem schneller Konter für das 0:2 - Robar und Kovacevic patzten.
Die ersten Minuten des zweiten Drittels gehörten den Grazer, die sehr aggressiv begannen. In der 22. Minute vergab Cullen mit einem Schuss von der rechten Seite die erste Möglichkeit der Steirer. In der 24. Minute vergab Strömberg die erste Chance des HKJ, scheiterte aber am heute ausgezeichneten Grumet-Morris. In der 29. Minute kamen die Grazer aus einem schneller Konter durch Iob zum 0:3: Motherwell auf Iob, der Hocevar mit ein Hammer bezwang. Nur knappe zwei Minuten später brachte Hafner den HKJ ins Spiel zurück: Er nützte einen Pass von Poloncic eiskalt aus kurzer Distanz aus. Das Tor gab den Slowenen wieder Auftrieb und schon in der nächsten Minute hatten Stromberg und Marcel Rodman den Anschlusstreffer am Schläger, aber Grumet-Morris blieb erneut Sieger. Aber schon in nächsten Angriff konnten die Grazer, im PP, durch Ulmer, der einen Day-Schuss abfälschte, wieder mit drei Treffern - 4:1 – davon ziehen. In der 37. Minute vergab M. Rodman nach Pass von Strömberg wieder eine 100%-ige Chance. Aber nur Sekunden später verwertete Pare einem Nachschuss von Kovacevic im PP zum 2:4. Klimbacher kassiert in den letzten zwei Minuten eine unnötige Strafe, aber Grumet-Morris konnte sich bei Schüssen von Strömberg (2x), Rebolj und Kovacevic auszeichnen.
Die Stahlstädter kamen mit viel Druck aus der Kabine und wollten so schnell wie möglich zum Anschlusstreffer kommen. Razingar vergab nach 73 Sekunden die erste Chance. In der 44.Minute bekamen die Grazer ein Überzahlspiel, HKJ hielt aber dagegen. Die beste Chance vergab Iob in der 45. Minute. Auch die Slowenen bekamen in der 51.Minute ein Powerplay – Die Grazer spielten in den letzten zehn Minuten in de Defensive perfekt, ließen dem HKJ keine Chance für gut platzierte Schüsse. HKJ-Coach Bradley zog 1:47 Minuten vor dem Ende seinen letzten Joker und nahm Hocevar aus dem Tor. Brown machte aber 33 Sekunden vor dem Ende alles klar. Damit konnten die 99ers über einen wichtigen Sieg im Kampf um einen Play-off-Platz jubeln. Die Steirer festigten mit diesem Erfolg ihren achten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Play-off berechtigt. Sie liegen nun sechs Punkte vor dem Tabellenneunten, Vizemeister Olimpija Ljubljana.
HK Acroni Jesenice - Eishockeyclub Graz 99ers 2:5 (0:2, 2:2, 0:1)
Zuschauer: 1.800
Referees: TSCHEBULL H.; PODLESNIK G., WIDMANN F.
Tore: HAFNER T. (29:58 / MANFREDA M., POLONCIC G.), PARE J. (36:32 / KOVACEVIC S., RAZINGAR T.) resp. IOB A. (06:49 / MOTHERWELL B., DAY G.), HERZOG S. (19:51 / KLIMBACHER S., IOB A.), IOB A. (28:13 / HERZOG S., LANGE H.), ULMER L. (33:55 / DAY G., KLIMBACHER S.), BROWN M. (59:27 / DAY G., KLIMBACHER S.)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (59 min. / 21 SA. / 4 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HAFNER T., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MANFREDA M., MARTIN C., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SELAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D.
Eishockeyclub Graz: BROWN M., BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., KLEINHEINZ A., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MOTHERWELL B., RIDDLE T., SCHIECHL M., ULMER L., WEINHANDL F.