Greg Holst kehrt nach Villach zurück. Der 54-jährige Kanadier, der sechs Jahre erfolgreich in der Draustadt als Trainer arbeitete und mit den Adlern in der Saison 2005/06 den Meistertitel feierte, muss am Freitag mit dem HC TWK Innsbruck erstmals als Gegner nach Villach.
In Kärnten freut man sich bereits auf das Duell mit seinem ehemaligen Erfolgscoach.
Die Villacher Adler, die zuletzt acht Heimspiele in Folge gewinnen konnten, lassen gar keinen Zweifel daran, dass man gegen die Innsbrucker Haie zwei Punkte und den neunten Heimsieg in Folge einfahren will. Im Hinblick auf eine gute Ausgangsposition im Play-off zählt zu Hause nur ein Sieg. Erst am Dienstag wurden die Black Wings 8:2 aus der Halle geschossen. Vor eigenem Publikum konnten die Kärntner in dieser Saison durchwegs überzeugen, holten aus 22 Spielen 36 Punkte (17 Siege, fünf Niederlagen – Torverhältnis: 85:50). Nur Leader EC-KAC feierte mehr Heimsiege (20). „Wir wollen natürlich auch gegen die Innsbruck Haie gewinnen“, stellte Wolfgang Kromp, dem beim 8:2-Sieg über die Black Wings Linz sein erster Saisontreffer gelang, vor dem Duell mit den Haien klar. Der Routinier freut sich schon auf das Match, geht es ja nicht nur gegen Ex-Coach Greg Holst, sondern auch zahlreiche weitere alte Bekannte: „Da sind ja auch noch die Hohenbergers oder ein Unterluggauer.“
Drei Verteidiger out
Das Verletzungsteufel verfolgt die Villacher weiterhin: Nach Mickey Elick (noch zwei Wochen) und Thomas Pfeffer fällt jetzt mit Rob Sandrock (sechs bis acht Wochen) ein dritter Verteidiger länger aus. Dafür wird Markus Peintner nach zwei Monaten sein Comeback feiern.
Peintner, der mit dem EC VSV unter Holst Meister wurde, fiebert bereits seinen Comeback entgegen. Das es ausgerechnet gegen Greg Holst geht, macht die Sache noch interessanter. „Holst leistete in Villach tolle Arbeit. Unter ihm hat der VSV immer eine gute Rolle in der Meisterschaft gespielt. Aber morgen zählt nur der VSV, an etwas anderes denkt man im Spiel nicht.“ Den 8:2-Erfolg gegen Linz hat der 28-jährige Stürmer noch als Zuschauer miterlebt, weiß aber auch: „Das war eine einmalige Geschichte. In der Partie ist alles für uns gelaufen. Linz ist Dritter und hatte bisher eine super Saison. Am Ende zählten nur die zwei Punkte, und die wollen wir auch gegen Innsbruck.“
Die Ausfälle der drei Verteidiger, Elick, Pfeffer und nun auch Sandrock, schmerzen den VSV, dennoch gibt es kein Jammern. „Klar sie fehlen - Sandrock ist unser bester Offensivverteidiger. Aber es gibt kein jammern. Spielt David Slivnik sechster Verteidiger, das Team vertraut ihm. Nun müssen halt alle noch mehr kämpfen. Bei uns spielen immer viele Junge und die Fans honorieren das.“
Drittes Auswärtsspiel in Folge
Der HC TWK Innsbruck schließt am Freitag sein Auswärtstripel mit einem Gastspiel beim EC VSV ab. Für Neo-HCI-Headcoach Greg Holst ein besonderes Spiel. Er seit einer Woche ist er Trainer in Innsbruck und nun muss er schon zu seinem Ex-Klub nach Villach, wo er sechs erfolgreiche Jahre verbracht hatte. „Es ist schon ein komisches Gefühl erst vor einer Woche bin ich nach Innsbruck gekommen und jetzt geht es nach Villach. Ich freue mich schon auf das Spiel. Wir sind klarer Außenseiter. Es wartet noch viel Arbeit auf uns, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Die Spieler müssen Spaß haben am Eis. Wir müssen gut und aggressiv agieren und mit Freude am Eishockey haben. Es wird sicher ein gutes Spiel“, so der Kanadier, der mit Martin Hohenberger und Martin Pewal gleich zwei gebürtige Villacher verletzt vorgeben muss.
Einen großen Bonus hat Greg Holst. Der 54-jährige Kanadier, der sechs Jahre erfolgreich in der Draustadt werkte, kennt die Villacher Adler und ihre Stärken und Schwächen: „Es ist sicher ein Vorteil. Der VSV hat aber auch einige Neue im Team. Wir konzentrieren uns voll auf uns.“
Die Innsbrucker feierten zuletzt einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei Vizemeister Olimpija Ljubljana. Für Herbert Hohenberger und Co. war es erst der sechste Sieg im 21. Auswärtsspiel. In der Auswärtstabelle der Erste Bank Eishockey Liga belegen die Innsbrucker nun mit 15 Punkten den fünften Platz. In Villach soll der siebente Streich folgen.
Freitag, 09. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
EC VSV – HC TWK Innsbruck (212).
Schiedsrichter: DREMELJ, Korosec, Lesniak.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: EC VSV – HC TWK Innsbruck 5:2 (2:0, 3:1, 0:1).
26.10.2008: HC TWK Innsbruck – EC VSV 0:2 (0:0, 0:0, 0:2).
25.11.2008: EC VSV – HC TWK Innsbruck 5:1 (1:0, 1:1, 3:0).
19.12.2008: HC TWK Innsbruck – EC VSV 4:2 (0:1, 2:1, 2:0).