Laibach als klarer Außenseiter in Klagenfurt
-
marksoft -
8. Januar 2009 um 16:14 -
4.500 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Papierform ist klar: das beste Heimteam erwartet das schlechteste Auswärtsteam. Laibach werden beim KAC keine großen Chancen eingeräumt, die Rotjacken haben zu Hause erst ein einziges Mal verloren!
Rekordmeister EC-KAC hat als erstes Team bereits zwölf Runden vor dem Ende des Grunddurchganges einen Play-off-Platz sicher. Die Klagenfurter haben 26 Punkte Vorsprung auf dem Tabellenneunten Olimpija Ljubljana, der am Freitag in die Lindwurmstadt muss. Damit haben die Kärntner ihr erstes Ziel erreicht. Nun gilt es den ersten Platz bis zum Ende des Grunddurchgangs zu verteidigen, um im Play-off in einem entscheidenden siebenten Spiel immer Heimrecht zu haben.
Die Heimstärke zeichnete Christoph Brandner und Company in dieser Saison ganz besonders aus. Von 21 Spielen konnten die Klagenfurter vor eigenem Publikum 20 gewinnen. Außerdem sind die Rotjacken das beste Offensivteam der Liga: Die Fans des EC-KAC konnten bereits 165 Treffer – davon 99 zu Hause – bejubeln. Vor eigenem Publikum hat man auch die wenigsten Gegentreffer (44) kassiert.
Gegen Olimpija Ljubljana konnten die Kärntner bisher drei der vier Saisonduelle gewinnen. Am Freitag soll zu Hause der vierte Sieg folgen. „Wir müssen wieder unsere eisläuferischen Qualitäten auf das Eis bringen und dürfen uns von ihrem harten Spiel nicht einschüchtern lassen. Ljubljana hat sicher gegenüber dem Vorjahr an Stärke verloren und jetzt auch noch einen verletzten Spieler“, weiß Stürmer Greg Hager, der beim 6:3-Heimerfolg gegen Jesenice vier Scorerpunkte sammelte. „Das ist natürlich schön“, so der 27-Jährige. Headcoach Manny Viveiros muss Kapitän Christoph Brandner (krank) vorgeben.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana reist als krasser Außenseiter nach Klagenfurt. Die Slowenen sind das schwächste Auswärtsteam der Liga, konnten aus 21 Spielen erst neun Punkte (vier Siege, 17 Niederlagen – Torverhältnis: 42:90) holen. Und nun wartet mit dem EC-KAC ausgerechnet das beste Heimteam der Erste Bank Eishockey Liga.
Außerdem steht mit Brendan Yarema (Fingerbruch) der zweitbeste Torschütze des Vizemeisters (zwölf Saisontreffer) für rund vier Wochen nicht zur Verfügung. Ebenfalls nicht mehr im Aufgebot ist Jurij Golicic, der zu den Notthing Panthers wechselte.
„Wir haben gegen den KAC nichts zu verlieren. Die Klagenfurter sind Tabellenführer und zu Hause fast unbesiegbar, wir sind klarer Außenseiter. Die Mannschaft wird wieder ihr Bestes geben. Entscheidend werden die special teams sein. Wir müssen unser Powerplay nützen & im Penalykilling einen guten Job machen“, meinte Olimpija-Co-Trainer Bojan Zajc.
Freitag, 09. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (215).
Schiedsrichter: BERNEKER, Mathis, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
10.10.2008: EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 7:2 (2:1, 3:0, 2:1).
31.10.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC 4:2 (1:1, 1:1, 2:0).
25.11.2008: EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:3 (0:0, 4:2, 2:1).
19.12.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC-KAC 1:2 n. V. (1:0, 0:1, 0:0, 0:1).