Eigentlich roch es in Laibach schon nach einem Spielabbruch, als das Eis zum wiederholten Mal in den letzten Wochen nicht bespielbar war. Doch eine Stunde Pause half und Innsbruck feierte am Ende einen etwas glücklichen 3:2 Sieg nach Penalty Schießen.
Im ersten Drittel bekamen die Fans in Ljubljana ein ausgeglichenes Spiel zu sehen. Die erste Chance hatte Mössmer mit einem guten, scharfen Schuss, aber Olimpija-Goalie Korhonen war zur Stelle. In der sechsten Minute kamen die Slowenen zu ihrer ersten echten Chance und nützten diese gleich durch Youngster Ropret, der der Haie-Defensive enteilte, mit einem scharfen Schuss von der blauen Linie zur Führung. Der beste Spieler im ersten Drittel war Haie-Goalie Seamus Kotyk.
Im Mittelabschnitt war Innsbruck die Spielbestimmende Mannschaft. Die Slowenen konnten an ihre gute Leistung aus dem Anfangsdrittel nicht anschließen. Die Haie kamen auch verdient durch Johner zum Ausgleich (25.) und schafften schließlich sogar das 2:1 (33.). Die wenigen Chancen der Slowenen machte Kotyk zu Nichte.
Olimpija konnte im dritten Drittel wieder auf Yarema zurückgreifen, der im Mittelabschnitt verletzt ausschied. Die Slowenen starten besser ins Schlussdrittel, aber insgesamt bot das Match in dieser Phase wenig Tempo und Höhepunkten. In der letzten Minute riskierte Olimpija alles und nahm Goalie Korhonen für einen weiteren Feldspieler von Eis. 40 Sekunden vor dem Ende wurde das Risiko belohnt. Vnuk, der durch die Beine von Kotyk traf, konnte zum 2:2 ausgleichen und den Vizemeister in die Overtime retten. Die Verlängerung blieb aber torlos. Im anschließenden Penaltyschießen wechselte Ljubljana die Goalies, brachte Ales Sila für Korhonen. Während die Slowenen ihre Penaltys nicht verwerten konnten, sorgte Guolla für den ersten Auswärtssieg des HCI unter Greg Holst.
Das Spiel war längere Zeit wegen Probleme mit dem Eis unterbrochen.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - HC TWK Innsbruck 2:3 n.P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: ALTERSBERGER R.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: ROPRET A. (05:36 / MURIC E.), VNUK T. (59:20 / MITCHELL K.) resp. JOHNER D. (24:06 / HENDERSON J., BELLISSIMO V.), MURRAY R. (32:15), GUOLLA S. (65:00)
Goalkeepers: KORHONEN M. (64 min. / 30 SA. / 2 GA.), SILA A. (0 min. / 1 SA. / 1 GA.) resp. KOTYK S. (60 min. / 41 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - MURIC E.) resp. 16
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., CVETEK I., ELIK T., GROZNIK B., HOCEVAR M., INTRANUOVO R., KORHONEN M., KUZNIK G., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., ROPRET A., SILA A., TAVZELJ A., VNUK T., YAREMA B., ZUPANCIC N.
HC TWK Innsbruck: BELLISSIMO V., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER H., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., SALFI K., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.