Von wegen bestes Auswärtsteam: die Black Wings zerschellten an der Villacher Heimstärke und kassierten beim VSV mit einer 2:8 Klatsche die höchste Saisonniederlage. Die Adler, bei denen alles aufging, schoben sich mit diesem Triumph auf Platz 4 nach vorne.
In der Anfangsphase dominierten die Gäste aus Linz das Spielgeschehen: Es war Gregor Baumgartner, der nach 35 Sekunden erstmals auf das Tor der Villacher schoss. Auch die erste Strafe traf die Oberösterreicher: Grabher-Meier musste nach 1:37 Minuten für zwei Minuten in die Kühlbox. Ein Schuss von Sandrock wurde leichte Beute von Goalie Alex Westlund. Die Linzer waren zu Beginn lästiger und energischer in die Zweikämpfe. Die Black Wings spielten schnell nach vorne, Matthiasson verfehlte den Puck aber freistehend vor Prohaska (7.).
In der zehnten Minute der erste große Auftritt von Justin Mapletoft: Mapletoft erkämpfte sich den Puck, ließ einen Linzer aussteigen und schlenzte den Puck ins linke Kreuzeck zur 1:0-Führung. In der 12. Minute kassierte Kromp eine 2-Minuten-Strafe. Doch es schien einfach alles für die Adler zu laufen: In numerischer Unterlegenheit kamen die Kärntner nach wenigen Sekunden durch Cavanaugh, der einen Mapletoft-Schuss abfälschte, zum 2:0. Dann musste auch noch Martin Oraze in die Kühlbox und die Linzer spielten für eineinhalb Minuten fünf gegen drei. Auch diese Phase überstand der EC VSV unbeschadet. Das 2:0 beflügelte die Adler. In der 18. Minute erneut Powerplay für die Draustädter: Das Powerplay schien nicht für die Adler zu laufen, aber gerade in dem Moment als das Überzahlspiel abgelaufen war, traf Wolfi Kromp (20.) doch noch zum 3:0. Für den Routinier war es der erste Saisontreffer. Mapletoft hatte neun Sekunden vor dem Ende sogar das 4:0 am Schläger.
Das Mitteldrittel begann wieder mit einem Powerplay für den EC VSV – Purdie musste zwei Minuten wegen Hakens in die Kühlbox. Ihm folgte auch sein Kapitän Philipp Lukas: Damit spielten die Adler 39 Sekunden fünf gegen drei. Die Linzer hatten trotz des 0:3 Rückstandes die Partie noch nicht aufgegeben und wollten zurück in die Partie. Und es kam wie es kommen musste, Petri Liimatainen - von Rob Shearer bedient - verkürzte in der 29. Minute mit einem scharfen Schuss auf 3:1.
Bei angezeigter Strafe gegen einen Linzer spielten die Adler eineinhalb Minuten mit den Linzern Katz und Maus. Bei den Linzern mussten sogar zwei Linzer in die Kühlbox und bei 5 gegen 3 traf Mondou nach wenigen Sekunden verdient zum 4:1. Nun lief die Scheibe und nach Zuspiel von Cavanaugh erhöhte Mondou – mit seinem zweiten Treffer an dem Abend auf 5:1. Sogar in Unterzahl agierten die Sadler nun als wären sie ein Spieler mehr auf dem Eis. Die Linzer hingegen schwächten sich durch Strafen selbst. In der 40. Minute das Tor des Abends: Mapetoft überspielt zwei Linzer, wird von einem Oberösterreicher zu Fall gebracht und bezwingt im Fallen in Überzahl Alex Westlund zum 6:1.
Im Schlussdrittel ersetzte Gerald Kastner Alex Westlund. Es dauerte nur wenige Minuten bis auch der Backup erstmals den Puck aus den Maschen holen musste: Nachdem Mondou zunächst noch an Kastner scheiterte, traf Mapletoft zum 7:1. Niki Petrik scheiterte im Break (44.) an Kastner. Besser machte es Youngster Nico Toff: In der 48. Minute nützte Toff in Unterzahl ein Break zum 8:1. Purdie`s 2:8 änderte nichts mehr am klaren 8:2-Heimsieg der Villacher Adler. Für den VSV war es der achte Heimsieg in der Erste Bank Eishockey Liga in Folge. Am Freitag muss Innsbruck und am Sonntag Salzburg nach Villach! Einziger Wehrmutstropfen: Sandrock musste im letzten Drittel verletzt in die Kabine.
EC Pasut VSV - EHC LIWEST Linz 8:2 (3:0, 3:1, 2:1)
Zuschauer: 3.800
Referees: POTOCAN C.; GRABER M., HOLLENSTEIN M.
Tore: MAPLETOFT J. (09:15 / MONDOU B.), CAVANAUGH D. (11:33 / MAPLETOFT J., SCOVILLE D.), KROMP W. (19:18 / SCOVILLE D., LANZINGER G.), MONDOU B. (31:45 / MAPLETOFT J., KASPITZ R.), MONDOU B. (33:42 / CAVANAUGH D., MAPLETOFT J.), MAPLETOFT J. (39:03 / FERLAND J., SANDROCK R.), MAPLETOFT J. (41:47 / MONDOU B., SANDROCK R.), TOFF N. (47:08 / SANDROCK R., STEWART M.) resp. LIIMATAINEN P. (28:36 / SHEARER R., HELMINEN L.), PURDIE B. (54:08 / MATTHIASSON M., MAYR M.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. WESTLUND A. (40 min. / 25 SA. / 6 GA.), KASTNER G. (20 min. / 11 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MARTINZ C., MONDOU B., ORAZE M., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SANDROCK R., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., GRABHER MEIER M., HELMINEN L., IBERER F., IBERER M., KASTNER G., LEAHY P., LIIMATAINEN P., LUKAS P., LUKAS R., MAIER P., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., RAC W., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.