Szekesfehervar kämpft in Wien um Play Off Chance
-
marksoft -
5. Januar 2009 um 16:31 -
5.136 Mal gelesen -
0 Kommentare
6. Januar 2009, Dreikönigstag 18 Uhr in der Albert-Schultz-Halle Wien: Die Vienna Capitals versuchen gegen den Tabellenletzten Alba Volan SC Szekesfehervar Boden auf Spitzenreiter KAC gut zu machen und bauen dabei erneut auf die Dienste von Aaron Fox, dessen Comeback am Sonntag sehr zufriedenstellend verlief.
Auch der zehnte Tabellenplatz und die fünf Punkte Rückstand auf den achten und letzten Play-Off-Platz hemmt die Ungarischen Hoffnungen nicht. „Die Capitals haben mit Jean-Francois Labbè einen ausgesprochen starken Torwart. Es wird schwer, ihn zu überwinden. Wir müssen präziser oder mehr schießen, und bei den Rebounds aktiver und aufmerksamer sein“, so Lajos Enekes, Albas Assistant-Coach. „Unser Ziel ist es, gegen die Capitals – wie schon zwei Mal in dieser Saison - in die Overtime zu kommen. Sie spielen einen sehr stark nordamerikanisch geprägten Stil, das kommt unseren Anlagen eher entgegen.“ Aufpassen müssen die Capitals besonders auf Krisztian Palkovics. Der ungarische Teamspieler liegt mit 23 erzielten Treffern an der vierten Stelle der Torschützenliste der Erste Bank Eishockey Liga.
Die Vienna Capitals müssen auf jeden Fall weiterhin auf die verletzten Mario Altmann und Rafael Rotter verzichten, Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Paul Healey (Rücken) und Marc Tropper (Ellbogen).
Headcoach Kevin Gaudet warnt seine Mannschaft vor Überheblichkeit: “Es ist richtig, dass Alba gegen uns noch nicht gewinnen konnte. Das bedeutet aber für das morgige Spiel nichts. Denn Alba Volan kämpft um jeden Punkt. Für sie ist jedes Spiel bereits jetzt ein Endspiel und dementsprechend dürfen wir sie nicht unterschätzen. Wir wollen unsere Erfolgsserie aber fortsetzen, für unser Selbstvertrauen und für die Fans. “
Der Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2007/2008, Aaron Fox ist seit dem Sonntags-Spiel gegen den VSV wieder an Bord und zeigte gleich, dass er nichts von seiner Torgefährlichkeit eingebüsst hat. Er trug sich mit einer Quote von 50% wieder in die Torschützenliste ein, vergab zwar eine Eins-gegen-Eins-Situation, ließ Starkbaum aber bei der zweiten Gelegenheit keine Abwehrchance und traf zum vorentscheidenden 4:2. „Foxy“ dazu: „Ich bin überglücklich, wieder auf dem Eis stehen zu können. Dass es gleich mit einem Tor geklappt hat, ist natürlich ein Bonus. So kann es weitergehen!“
Dienstag, 06. Januar 2009, 18 Uhr.
EV Vienna Capitals – Alba Volan SC Szekesfehervar (207).
Schiedsrichter: WINTER, Wohlmuth, Zehenthofer
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EV Vienna Capitals – Alba Volan SC Szekesfehervar 5:4 (2:1, 2:1, 1:2)
14.10.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar - EV Vienna Capitals 2:3 n. P (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)
25.11.2008: EV Vienna Capitals – Alba Volan SC Szekesfehervar 4:3 n.P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
19.12.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar - EV Vienna Capitals 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)