Vanek trifft bei Auswärtssieg gegen Leader
-
marksoft -
4. Januar 2009 um 09:52 -
2.278 Mal gelesen -
0 Kommentare
1 Tor, 4 Strafminuten und ein Auswärtssieg - Thomas Vanek war beim Gastspiel in Boston allgegenwärtig. Gegen das beste Team der Eastern Conference zeigten sich die Buffalo Sabres endlich wieder von ihrer erfolgreichen Seite und Vanek freute sich über sein erste Tor 2009. Die Superserie der Bruins ging damit zu Ende.
Wie die Feuerwehr startete Buffalo beim Tabellenführer in Boston. Bereits in den ersten 6 Minuten legten die Gäste zwei wichtige Treffer vor, wobei Thomas Vanek das 2:0 im Power Play durch einen abgefälschten Weitschuss selbst machte.
Dank eines grandios haltenden Ryan Miller im Tor schafften die Bruins lediglich den Anschlusstreffer in diesem Drittel und wie in Abschnitt 1 legte Buffalo auch im zweiten Spieldrittel ein rasches Tor vor. In der 24. Minute hieß es durch eine schöne Aktion von Ellis 3:1 für die Sabres, die danach sogar Treffer Nummer 4 machen hätten müssen. Aber Thomas Vanek verstolperte in einem 1 gegen 0 Break die Scheibe und traf nicht einmal das Tor.
Das eröffnete den Hausherren wieder alle Möglichkeiten, gerade auch weil Boston in der 30. Minute auf 2:3 heran kam. Das vierte Tor sollte aber trotzdem noch in diesem Drittel folgen. 7 Minuten vor der Pause erhöhten die Gäste auf 4:2, was auch der spätere Endstand sein sollte. Wieder dank Ryan Miller, der im letzten Drittel 11 Torschüsse der anstürmenden Hausherren entschärfte und sich insgesamt über 29 Saves freuen konnte.
Thomas Vanek traf zum 26. Mal in dieser Saison und ist damit in der Torschützenliste wieder auf Platz 3, einen Treffer hinter den Leadern Jeff Carter und Alex Ovechkin. Bei den Bruins zeigte der Österreicher auch so richtig Zähne und musste daher zwei Mal für zwei Minuten aufs Eis. Insgesamt stand der Stürmer 16:07 Minuten am Eis und schoss dabei ein Mal aufs und ein Mal neben das Tor.
Die Buffalo Sabres haben damit eine tolle Serie der Boston Bruins beendet. 10 Mal in Folge hat der Leader der Eastern Conference zuvor gewonnen und damit eine Serie hingelegt, wie man sie seit fast 36 Jahren nicht geschafft hatte. Die Pleite war erst die dritte vor eigenem Publikum in dieser Saison!