Brückler kann Pleite nicht verhindern
-
marksoft -
3. Januar 2009 um 23:19 -
2.685 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine schmerzhafte Niederlage gab es für Bernd Brückler und die Espoo Blues im ersten Spiel des Jahres bei Kärpät Oulu. Gegen den direkten Verfolger in der Tabelle holte man zwar einen Punkt, verlor aber dann im Penalty Schießen.
30 Saves konnte sich Bernd Brückler bei diesem heißen Auswärtsmatch gut schreiben lassen und war damit ein solider Rückhalt in einem Spiel mit vielen Treffern.
Schon in der 3. Minute musste der Österreicher erstmals hinter sich greifen, seine Kollegen drehten die Partie aber innerhalb von 43 Sekunden noch im ersten Abschnitt um (14./15.). Im Mitteldrittel konnte Kärpät zuerst ausgleichen, ehe die Gäste wieder mit einem Doppelschlag, dieses Mal aber innerhalb von 4 Minuten, auf 4:2 davon zogen.
Alles sah nach einem sicheren Auswärtserfolg aus, doch die Hausherren ließen sich nicht abschütteln. Sie konterten noch im zweiten Drittel ebenfalls mit zwei Toren und so hieß es zur zweiten Pause 4:4 unentschieden. Diesen Stand veränderte dann kein Team mehr bis zum Abschluss der Overtime und so musste das Penalty Schießen über Sieg und Niederlage entscheiden. Die Glücksgöttin war hier auf Seiten Kärpäts, das sich den Extrapunkt gut schreiben lassen konnte.
In der Tabelle der SM Liiga Finnlands rückt Kärpät damit bis auf zwei Punkte an den Viertplatzierten aus Espoo heran, während die Blues bei drei Spielen weniger am Konto als die vorne liegende Konkurrenz langsam die Top 3 aus den Augen verliert. Noch könnte man aber in den ausstehenden Nachtragsspielen die Lücke nach vorne aber wieder schließen.