Grazer Mission Impossible gegen KAC?
-
marksoft -
3. Januar 2009 um 20:16 -
4.190 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers empfangen am Sonntag (18 Uhr) Tabellenführer EC-KAC. Die Steirer warten seit fast 25 Monaten auf einen Sieg gegen den Leader.
Am Sonntag kommt Leader EC-KAC nach Graz. Seit mehr als zwei Jahren warten die Murstädter schon auf einen Sieg gegen Rekordmeister EC-KAC
- viel zu lange finden die 99ers. Am 10. Dezember 2006 feierten die 99ers zuletzt vor eigenem Publikum einen 3:1-Erfolg gegen die Rotjacken. Am Sonntag will die Truppe von Bill Gilligan endlich wieder zwei Punkte gegen den Leader. Im letzten Duell - 2:3 Niederlage nach Verlängerung - waren die 99ers schon knapp dran.
Die Steirer befinden sich zurzeit auf Play-off-Kurs, haben Platz acht inne. Am Freitag verloren die 99ers in Innsbruck erst nach Verlängerung 1:2. „Zwei Punkte wären auf alle Fälle möglich gewesen. Beide Teams hatten die Chancen die Partie für sich zu entscheiden“, so Headcoach Bill Gilligan, der bereits an das Heimspiel gegen den EC-KAC denkt: „Wir wollen den ersten Saisonsieg gegen den KAC. Wir müssen defensiv sehr stark agieren und diszipliniert spielen. Die Klagenfurter sind im Powerplay sehr stark“, weiß Bill Gilligan, der auf den verletzten Philippe Horsky verzichten muss.
Bisher konnten Mike Stuart und Co. elf ihrer 19 Heimspiele gewinnen, unter anderem ihr letztes Heimspiel gegen Alba Volan Szekesfehervar.
Rekordmeister EC-KAC reist mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Graz. Die Klagenfurter feierten am Freitag einen ungefährdeten 4:1-Heimsieg über Meister EC Red Bull Salzburg. Für die Klagenfurter war es der 19. Sieg im 20. Heimspiel. „Unsere Effizienz vor dem Tor war einfach besser und Travis Scott hat super gehalten“, resümierte KAC-Stürmer Gregor Hager, der beim letzten Sieg in Graz den entscheidenden Treffer in der Overtime erzielt: „Wir müssen wieder 100 Prozent geben. Die 99ers stehen mit dem Rücken zur Wand, kämpfen um einen Play-off-Platz.“
Auswärts feierten die Rotjacken in 20 Spielen neun Siege, zuletzt unterlag man in der Fremde zwei Mal in Folge. An die 99er hat man allerdings gute Erinnerungen: In den bisherigen vier Saisonduellen setzten sich stets die Kärntner durch. Headcoach Manny Viveiros erwartet sich dennoch keine leichte Aufgabe: „Graz kämpft um die Play-offs. Es wird keine leichte Aufgabe für uns. Meine Spieler müssen bereit sein. Die Grazer werden sicher hart kommen. Sie haben elf Ausländer in der Mannschaft, sie haben Qualität und sind zuletzt immer besser in Fahrt gekommen. Wir müssen wieder unser Spiel spielen und brauchen eine gute Defensivleistung“, so Manny Viveiros, der gegen Salzburg mit seinen jungen Spielern, wie Jakobitsch, Stefan und Manuel Geier sehr zufrieden war.
Im Tor der Rotjacken wird gegen Graz erneut Travis Scott zum Einsatz kommen. „Er spielte gegen Salzburg sehr stark“, lobte ihn Viveiros.
Beste Offensive gegen schwächste Offensive
Beim Duell EC Graz 99ers gegen den EC-KAC prallt die beste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga auf die schwächste Offensive. Leader EC-KAC erzielte bereits 157 Saisontreffer, die Steirer erst 88.
Sonntag, 04. Jänner 2009, 18 Uhr.
EC Graz 99ers – EC-KAC (205).
Schiedsrichter: BERNEKER, Hofer, Peiskar.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: EC Graz 99ers – EC-KAC 2:5 (1:2, 1:3, 0:0).
24.10.2008: EC-KAC – EC Graz 99ers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0).
16.11.2008: EC-KAC – EC Graz 99ers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1).
07.12.2008: EC Graz 99ers – EC-KAC 2:3 n. V. (0:1, 1:1, 1:0, 0:1).