Der HK Acroni Jesenice empfängt am Sonntag den HC TWK Innsbruck. Die Slowenen präsentierten sich bisher heimstark. Für die Haie ist es der Auftakt einer Serie von drei Auswärtsspielen in Folge. Beide Teams haben einige Ausfälle zu beklagen.
Die Erfolgsbilanz des HK Acroni Jesenice kann unterschiedlicher kaum sein. Während der slowenische Meister auswärts bisher wenig überzeugte und in 20 Spielen erst fünf Siege feierte, läuft es für die Stahlstädter vor eigenem Publikum deutlich besser. Aus 20 Heimspielen holte der HKJ bereits 31 Punkte (15 Siege und fünf Niederlagen – Torverhältnis: 85:60).
Nur Leader EC-KAC (19) und der EC VSV (16) feierten mehr Heimsiege. Dementsprechend zuversichtlich starten Marcel Rodman und Company in ihr erstes Heimspiel 2009 gegen den HC TWK Innsbruck. Ihre letzten zwei Spiele vor eigenem Publikum konnten die Slowenen jedenfalls gewinnen.
„Wir müssen das Tempo im Spiel hoch halten und brauchen wieder eine solide Defensivleistung“, so Jesenice-Headcoach Doug Bradley vor dem Vier-Punkte-Spiel. Die Slowenen - derzeit Sechster - wollen mit einem Sieg den Vorsprung auf den Tabellensiebenten aus Innsbruck auf fünf Punkte ausbauen und zugleich den Anschluss an die Top fünf wahren.
Die Heimreise aus Linz mussten die Stahlstädter am Freitag ohne Punkte im Gepäck antreten. Vor allem im Überzahlspiel seiner Mannschaft sah Doug Bradley Steigerungspotential. „Uns ist nur ein Treffer in numerischer Überlegenheit gelungen, die special teams machten den Unterschied aus. Das Powerplay wird auch gegen Innsbruck eine große Rolle spielen.“
Slowenen-Defensive gefordert
In den bisherigen vier Saisonduellen mit dem HC TWK Innsbruck konnten Marcel Rodman & Company immer punkten und feierten dabei drei Siege. Aufpassen heißt es in der Defensive: Der HKJ hat nach Olimpija Ljubljana (145) die meisten Gegentreffer aller zehn Teams der Erste Bank Eishockey Liga hinnehmen müssen. 142 Mal mussten die HKJ-Goalies den Puck bereits aus dem Tor holen.
Beim HKJ fehlt Andrej Hebar (verletzt). Uros Vidmar, Damjan Dervaric, Ziga Jeglic, Saso Rajsar und Gaber Glavic (alle krank) sind fraglich. „Müssen die anderen in die Bresche springen“, so der Amerikaner.
Viele Kilometer werden die Innsbrucker in den nächsten Tagen abspulen. Die Haie müssen in den nächsten drei Runden auf fremdem Eis antreten. Gleich zum Auftakt müssen die Tiroler zum HK Acroni Jesenice. Für die Truppe von Greg Holst ein Vier-Punkte-Spiel. Mit einem Sieg kann der Tabellensiebente aus Innsbruck bis auf einen Zähler an die Slowenen, derzeit Sechster, herankommen. Am Dienstag wartet Olimpija Ljubljana, ehe am Freitag das Duell mit Holst’s Ex-Klub, dem EC VSV, ansteht.
Der HC TWK Innsbruck startete mit einem 2:1-Erfolg nach Verlängerung über die Graz 99ers ins Jahr 2009. Das Debüt von Greg Holst als Coach war damit geglückt. „Der Druck vor dem Spiel gegen Graz war sehr hoch, die Erwartungen waren hoch und wir hatten ein volles Haus. Vor der Partie war auch Ron Kennedy in der Kabine. Die Mannschaft hat gekämpft bis zum Schluss und Charakter gezeigt“, so Holst, der vor dem HKJ warnt: „Wir wissen alle, wie stark Jesenice zu Hause ist. Die Spieler müssen von der ersten Minute an bereit sein & die ersten zehn Minuten überleben.“
„Innsbruck braucht heimische Spieler“
Gegen die Graz 99er gab Greg Holst auch zwei neuen Youngsters eine Chance. Erstmals waren die beiden 19-jährigen Christoph Echtler und Fabian Hechenberger bei einem Erste Bank Eishockey Liga Spiel dabei. „Innsbruck braucht heimische Spieler. Die Jungen sollen Erfahrung bekommen, vor allem zu Hause“, so Holst, der auf Martin Hohenberger und Martin Pewal (verletzt) verzichten muss. Weiters ist Daniel Woger (krank) fraglich.
In der Fremde gab es für den HC TWK Innsbruck bisher erst fünf Siege in 19 Spielen. Unter anderem konnten die Haie aber das letzte Duell mit ACRONI in Jesenice 4:3 nach Verlängerung für sich entscheiden.
Sonntag, 04. Jänner 2009, 18 Uhr.
HK Acroni Jesenice – HC TWK Innsbruck (204).
Schiedsrichter: FALKNER, Neuwirth, Siegl.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: HC TWK Innsbruck – HK Acroni Jesenice 2:5 (1:1, 1:1, 0:3).
19.10.2008: HK Acroni Jesenice – HC TWK Innsbruck 3:1 (2:1, 1:0, 0:0).
14.11.2008: HC TWK Innsbruck – HK Acroni Jesenice 3:5 (1:1, 0:2, 2:2).
09.12.2008: HK Acroni Jesenice – HC TWK Innsbruck 3:4 n. V. (1:1, 0:1, 2:1, 0:1).