25 Jahre nach dem letzten Auftritt und Turniersieg am Spengler Cup in Davos ging Dynamo Moskau in der 82. Austragung als Gewinner hervor. Damit ist der Seriensieger Team Canada nach drei Erfolgen hintereinander entthront!
Im mit Abstand besten Spiel der Altjahreswoche bezwang Dynamo das Team Canada 5:3 und trug sich als erste osteuropäische Mannschaft seit 2005 (Metallurg Magnitogorsk) in die Siegerliste des Spengler Cup ein. Die Russen beherrschten das Geschehen in der ersten Spielhälfte beinahe nach Belieben, nach dem lustlosen Auftritt vom Vortag gegen den gleichen Gegner waren sie wie erwartet nicht mehr wiederzuerkennen.
Überragende Figur in der zum sechsten Mal ausverkauften Vaillant Arena war der ehemalige NHL-Akteur Petr Cajanek. Der tschechische Olympia-Dritte von 2006 erzielte jeweils nach magistraler Vorarbeit des Schweden Mattias Weinhandl drei der ersten vier Dynamo-Treffer: Das 1:0 in Unterzahl (10.), das 2:0 und 4:2 jeweils bei nummerischem Gleichstand.
Team Canada mit grosser Moral
Das Team Canada, das den zwölften Turniersieg seit seiner ersten Teilnahme 1984 verpasste, brachte mit zwei Powerplay-Treffern kurz vor Ende des zweiten Drittels die Spannung zurück. Innerhalb von 18 Sekunden trafen Micki Dupont und Hnat Domenichelli zum 2:3. Die Entscheidung fiel 167 Sekunden vor Schluss, als der kanadische Captain Serge Aubin mit einem katastrophalen Querpass an der eigenen blauen Linie Maxim Pestuschko das 5:3 geradezu offerierte.
Team Canada - Dynamo Moskau 3:5 (0:1, 2:2, 1:2).
Vaillant Arena. -- 6746 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Johansson/Rönn (Sd/Fi), Wehrli/Wirth (Sz). -- Tore: 10. Cajanek (Weinhandl/Ausschluss Schitikow!) 0:1. 29. (28:24) Cajanek (Weinhandl) 0:2. 29. (28:59) Nepriajew (Afanasenkow, Wyschidkewitsch/Ausschluss Isbister) 0:3. 40. (39:18) Dupont (Robitaille, Domenichelli/Ausschlüsse Tolpeko, Schitnik) 1:3. 40. (39:36) Domenichelli (Robitaille/Ausschluss Schitnik) 2:3. 41. Cajanek (Weinhandl, Landry) 2:4. 50. Robitaille (Domenichelli, Vigier) 3:4. 58. Pestuschko 3:5. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Team Canada, 6mal 2 Minuten gegen Dynamo Moskau.
Team Canada: Machesney; Dupont, Harrison; Jackman, Scalzo; Clarke, Heins; Kwiatkowski, Kemp; Ritchie, Roest, Isbister; Fata, Pittis, Trudel; Kariya, Aubin, Toms; Vigier, Robitaille, Domenichelli.
Dynamo Moskau: Jeremejew; Schitnik, Rasin; Rachunek, Denissow; Rylow, Wyschidkewitsch; Budkin; Kaljuschni, Sinowjew, Jatschmenew; Weinhandl, Cajanek, Landry; Pestuschko, Nepriajew, Afanasenkow; Schitikow, Goroschanski, Tolpeko.
Bemerkungen: Pfosten-/Lattenschüsse: 8. Kaljuschni. -- 16. Trudel verschiesst Penalty. (Spenglercup Presseaussendung)