Der KAC ist gestürzt, jetzt soll das nächste Kärntner Team folgen! Alba Volan hat wieder Blut geleckt und reist mit Selbstvertrauen nach Villach. Doch der VSV präsentierte sich zuletzt zu Hause unschlagbar: seit 6 Partien hat man vor eigenem Publikum nicht mehr verloren!
Der EC VSV hat sich in dieser Saison wieder zu einer echten Heimmacht gemausert. Die Draustädter gewannen zuletzt sechs Heimspiele in Folge, erst am Dienstag wurden die Grazer vor eigenem Publikum 4:2 besiegt. Am Freitag kommt Tabellenschlusslicht Alba Volan SC Szekesfehervar nach Villach. Gegen die Ungarn wollen Mike Stewart und Company den siebenten Streich! Die letzten drei Saisonduelle mit Alba Volan konnte die Truppe von Larry Huras allesamt gewinnen. Nur zu Saisonbeginn unterlagen die Kärntner in Szekesfehervar knapp mit 2:3.
Dennoch sind die Blau-Weißen vorgewarnt. Immerhin haben die Ungarn zwei ihrer letzten drei Spiele gewonnen und zuletzt auch Leader EC-KAC mit 3:2 nach Verlängerung besiegt! „Wir werden sie nicht unterschätzen. In der Defensive müssen wir wieder gut stehen und vorne unsere Chancen verwerten. Die Mannschaft will mit einem Sieg ins neue Jahr starten“, so Jungadler Michael Raffl, der beim 4:2-Erfolg gegen die Graz 99ers einen Penaltyshot ganz cool zum zwischenzeitlichen 3:0 verwertete und danach verriet: „Wir trainieren es im Training.“
Trotz der zwei Punkte war der 20-Jährige nicht 100-prozentig zufrieden: „Wir führten mit 3:0 und lassen dann die Grazer wieder ins Spiel kommen. Wir müssen wieder konstanter spielen“, so Michael Raffl, der sich schon auf das nächste Heimspiel gegen Alba Volan SC Szekesfehervar und die tolle Stimmung in der Halle freut: „Unsere Fans sind super, es kommen immer viele Fans in die Halle.“ Zu Hause konnten die Adler nicht nur ihre letzten sechs Spiele gewinnen, sondern feierten 15. Siege in 20 Spielen! Nur Tabellenführer EC-KAC (18) feierte mehr Heimsiege.
Heute, Mittwoch, bekamen Mike Stewart und Company frei. Aber bereits am Donnerstag (10.45 Uhr) holt Huras sein Team wieder zum Training. Silvester wird daher bei den Adlern ruhiger ausfallen. „Wir wollen mit einem Sieg ins neue Jahr starten“, stellte Jungadler Michael Raffl klar.
Debüt von Benoit Mondou
Beim EC VSV wird Benoit Mondou, ein 23-jähriger Stürmer aus Kanada, sein Debüt feiern. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen Markus Peintner, Mickey Elick und Thomas Pfeffer (alle verletzt).
Alba Volan Szekesfehervar feierte am Dienstag ein großartiges Comeback - nach 0:2-Rückstand - und einen wichtigen Heimsieg gegen Leader KAC. „Es ist großartig mit so einem wichtigen Erfolg das Jahr 2008 zu beenden. Wir spielten eine solide Partie, konnten daraus aber zunächst kein Kapital schlagen. Aber die Art und Weise wie die Mannschaft ins Spiel zurückkam war super für unser Selbstvertrauen“, erzählte AVS-Headcoach Ted Sator.
Gegen den EC-KAC konnten die Ungarn, erstmals seit langer Zeit, mit einem vollen Line-up antreten. „Die Spieler gingen ein gutes Tempo und liefen 60 Minuten sehr gut Eis. Es ist wichtig Ryan Bonni wieder dabei zu haben, er stabilisiert die Verteidigung immens. Er hat der Defensive in den 16 Spielen sehr gefehlt. Jason Guerriero ist ebenfalls eine Verstärkung, er passt super zu Nathan Martz. Außerdem wird unser Überzahlspiel von Runde zu Runde immer besser“, so der Amerikaner.
AVS-Headcoach Ted Sator setzt in Villach auf dasselbe Line-up und denselben „game plan“ wie beim Heimsieg gegen Tabellenführer EC-KAC. „Villach ist ein starkes Team, speziell zu Hause, aber wir brauchen Punkte. Am Donnerstag wird trainiert, denn im Jänner stehen sehr viele Spiele am Programm und der Januar wird entscheiden, ob wir das Play-off schaffen oder nicht. Der Jänner wird eine große Herausforderung für uns.”
Im Tor der Ungarn wird wieder Levente Szuper beginnen. Andras Horvath (verletzt) steht weiterhin nicht zur Verfügung.
Freitag, 02. Jänner 2009, 19.15 Uhr.
EC VSV – Alba Volan SC Szekesfehervar (198).
Schiedsrichter: VEIT, Hofer, Peiskar.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – EC VSV 3:2 (1:1, 1:0, 1:1).
12.10.2008: EC VSV – Alba Volan SC Szekesfehervar 5:1 (1:1, 2:0, 2:0).
23.11.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – EC VSV 1:2 (0:0, 1:1, 0:1).
21.12.2008: EC VSV – Alba Volan SC Szekesfehervar 4:2 (2:0, 1:1, 1:1).