Alba Volan mit Sensation gegen KAC
-
marksoft -
30. Dezember 2008 um 21:38 -
7.356 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan meldet sich mit einem echten Lebenszeichen zum Abschluss des Jahres 2008! Die Ungarn rangen den KAC mit 3:2 nach Verlängerung nieder und holten damit nicht nur wichtige Punkte im Kampf um die Play Offs, sondern auch Selbstvertrauen. Der KAC baute trotz der Niederlage seine Führung sogar noch aus.
Die Klagenfurter starteten stark in das Spiel gegen den letzten der Erste Bank Eishockey Liga, bereits in der zweiten Minute vergab Chris Harand die erste gute Möglichkeit für die Gäste. Nur zwei Minuten später scheiterte Warren Norris mit der nächsten Chance an Alba Volan-Keeper Levente Szuper. Der KAC hatte etwas mehr Spielanteile, doch auch die Heimischen kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Rene Swette, der allerdings auf dem Posten war. So gelang keiner Mannschaft ein Tor in den ersten zwanzig Minuten. Beide Schlussleute, sowohl Levente Szuper als auch Rene Swette spielten stark, konnten ihren Kasten sauer halten.
Die Heimischen starteten um einiges stärker in den zweiten Abschnitt, hatten gleich zu Beginn einige gute Möglichkeiten zum Führungstreffer.
Besser machten es die Gäste aus Klagenfurt, die in numerischer Überlegenheit, nach schönem Zuspiel von Verteidiger Sean Brown, durch Jeff Shantz mit 1:0 in Führung gingen. Nur 89 Sekunden später konnte die Mannschaft von Coach Manny Viveiros erneut jubeln, Warren Norris wurde von hinterm Tor ideal von Raphael Herburger bedient – 2:0 für die Gäste.
Alba Volan zeigte sich trotz des Rückstandes wenig beeindruckt, gab das Spiel noch nicht verloren. Vor allem in der Schlussphase des Mitteldrittels machten die Heimischen großen Druck, doch KAC-Goalie Rene Swette konnte sein Tor auch nach 40 Spielminuten sauber verlassen.
Kovacs schießt Alba Volan in die Verlängerung
Die Ungarn warfen in den letzten zwanzig Minuten noch einmal alles nach vorne und wurden in der 47. Minute auch für ihre Bemühen belohnt, Gabor Kovacs zog von der blauen Linie ab und der Puck fand über die Schulter von Rene Swette ins Tor. Nur vier Minuten später glichen die Ungarn das Spiel aus, und wieder war Gabor Kovacs der Torschütze für die Heimischen. Nach dem Ausgleich bekamen die Ungarn immer mehr Oberwasser, dominierte das Spiel. Der Klagenfurter Keeper bewahrte die Gäste vor einem weiteren Gegentreffer und so ging es in die Overtime.
In der Verlängerung versuchten beide Teams das Spiel für sich zu entscheiden, Alba Volan SC Szekesfehervar hatte dabei das bessere Ende für sich, Krisztian Palkovics erzielte nach Pass von Gabor Ocskay den entscheidenden Treffer.
Alba Volan - EC KAC 3:2 n.V. (0:0, 0:2, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 3.000
Referees: FUSSI W.; ERD U., ZEHENTHOFER W.
Tore: KOVACS C. (46:46 / JOBB D., GUERRIERO J.), KOVACS C. (50:01 / GUERRIERO J., BONNI R.), PALKOVICS K. (63:43 / OCSKAY G., TOKAJI V.) resp. SHANTZ J. (25:17 / BROWN S., HARAND C.), NORRIS W. (26:46 / HERBURGER R., FUREY K.)
Goalkeepers: SZUPER L. (63 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. SWETTE R. (63 min. / 24 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 24 (MISC - SHANTZ J.)
Die Kader:
Alba Volan: BECZE Z., BENK A., BONNI R., BYSTRÖM A., FEKETE D., FODOR S., FORSYTH B., GUERRIERO J., HEGYI A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., DEL FABRO M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.