Auch die Graz 99ers hatten gegen die Heimmacht des Villacher SV keine Mittel und mussten sich gegen die Draustädter mit 2:4 geschlagen geben. Dabei hatten die Steirer kurzzeitig einen 0:3 Rückstand noch einmal spannend gemacht.
Das erste Drittel stand im Zeichen der Adler: Nach dem ersten Schuss von 99er Layne Ulmer, gingen die Adler im Gegenzug mit 1:0 (2.) in Führung. Cavanaugh, der selbst an 99ers-Torhüter Grumet-Morris scheiterte, blieb in Puckbesitz und bediente Scoville, der nach 77 Sekunden zum 1:0 traf. Die Adler hatten in den ersten 20. Minuten das Match unter Kontrolle, ließen die Scheibe gut laufen und standen in der Defensive sehr sicher. Thomas Raffl und Co. erspielten sich weitere gute Chancen, so scheiterte man einmal nur an der Stange. Von den 99ers war offensiv wenig zu sehen. Die beste Chance hatte Troy Riddle (20. Minute). Der US-Stürmer scheiterte im 1:1 mit seinem Haken aber an VSV-Goalie Gert Prohaska.
Die Graz 99ers schienen im Mitteldrittel besser in das Spiel zu kommen. Nachdem eine Strafe gegen Niki Petrik abgelaufen war, konnten sich die Adler wieder im Angriffsdrittel festsetzen. Nach Zuspiel von Thomas Raffl bezwang Günther Lanzinger - unbedrängt aus kurzer Distanz – Grumet-Morris halbhoch zum 2:0. In der 37. Minute nützte Michael Raffl einen Penalytshot zum 3:0. Die Steirer gaben aber nicht auf und Kleinheinz verkürzte in der 38. Minute auf 1:3. Zuvor (34.) ließ Troy Riddle - von der Strafbank kommend – wie bereits im ersten Drittel eine Solochance aus.
Die Adler begannen das Schlussdrittel in Unterzahl, verteidigten ihren Vorsprung aber geschickt. Doch nachdem die Strafe gegen Mike Stewart abgelaufen war, musste mit Robby Sandrock (2 + 10 Minuten) schon der nächste Villacher auf die Strafbank. Die Grazer machten nun Dampf, wollten ins Spiel zurückkommen. Kurz nach Ablauf der Strafe der Adler trafen die 99ers auch, doch der Treffer wurde wegen Torraumabseits eines Steirers nicht anerkannt. Doch es wurde nochmals spannend in Villach: Nick Kuiper bezwang in der 56. Minute Prohaska zum 2:3. Nun warfen die 99ers alles nach vorne. Schon ihren ersten Konter nützten die Kärntner zur Entscheidung: Nur 55 Sekunden nach dem 2:3 traf Thomas Raffl - ideal bedient von Mike Stewart – zum 4:2.
Nun war die Gegenwehr der 99ers gebrochen. Auch als eineinhalb Minuten vorm Ende Grumet-Morris für einen weiteren Feldspieler das Eis verließ, gelang kein Treffer mehr. Die Adler siegten 4:2 und feierten ihren 15. Sieg im 20. Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09.
VSV-Neuerwerbung Benoit Mondou blickte seinen neuen Teamkollegen bereits in der Villacher Stadthalle auf den Schläger.
EC Pasut VSV - Eishockeyclub Graz 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
Zuschauer: 4.100
Referees: BERNEKER T.; GRABER M., NEWERKLA W.
Tore: SCOVILLE D. (01:17 / CAVANAUGH D., MAPLETOFT J.), LANZINGER G. (26:00 / RAFFL T., KASPITZ R.), RAFFL M. (36:09), RAFFL T. (56:13 / STEWART M., LANZINGER G.) resp. KLEINHEINZ A. (37:47 / RIDDLE T.), KUIPER N. (55:18 / IOB A., LANGE H.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (58 min. / 28 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 44 (MISC - SANDROCK R., GA-MI - SANDROCK R.) resp. 8
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MARTINZ C., ORAZE M., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SANDROCK R., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEFAN D., STEWART M., TOFF N.
Eishockeyclub Graz: BROWN M., BRUNNEGGER M., CULLEN D., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., KLEINHEINZ A., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MODERER K., MOTHERWELL B., RIDDLE T., SCHIECHL M., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F.