Haie spielen für ihren Trainer gegen die Caps
-
marksoft -
29. Dezember 2008 um 16:53 -
5.280 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck empfängt am Dienstag die Vienna Capitals. Bisher setzte sich immer die Heimmannschaft durch.
Der Rücktritt von Ron Kennedy als Trainer des HC TWK Innsbruck habe reine gesundheitliche Ursachen gehabt, das haben Ron Kennedy, dessen Frau Rikki als auch Obmann Günther Hanschitz bei einer Pressekonferenz betont. Bei Kennedy, der sich bereits vor 2 Jahren einer Gehirnoperation unterziehen musste, ist die Diagnose Krebs wieder akut geworden. Der Kanadier will sich nun komplett aus der Trainertätigkeit zurückziehen.
Nach seiner Tumoroperation vor zwei Jahren unterzog sich Kennedy, der mit dem EC VSV drei Mal Meister wurde, alle drei Monate einer Untersuchung. Am Samstag kam dann die niederschmetternde Diagnose, dass der Krebs wieder ausgebrochen ist. In einem persönlichen Gespräch informierte der Trainer den Obmann und stellte sein Amt zur Verfügung. „Die Entscheidung war nicht einfach“, sagte Kennedy, „ich habe gedacht, alles im Griff zu haben, aber Krebs hat man ein Leben lang. Es schaut derzeit nicht positiv aus, aber ich werde kämpfen.“ Kennedy wird vorläufig in Innsbruck bleiben und sich einer Strahlentherapie unterziehen.
Mensonen coacht gegen die Capitals
Im Dienstagspiel gegen die Vienna Capitals wird noch Co-Trainer Jarno Mensonen als Headcoach an der Bande stehen. „Wir wollen aber so schnell wie möglich einen neuen Cheftrainer verpflichten", sagte Hanschitz mit dem Nachsatz, dass der Sport momentan nicht im Mittelpunkt stehe.
Wunschkandidat ist Greg Holst, der in Innsbruck bereits mit Kennedy zusammen gespielt hat und seither mit ihm befreundet ist. Ein erstes Gespräch mit Holst hat es bereits gegeben. Greg Holst ist in Innsbruck eine Eishockey-Legende. Sein Leibchen mit der Nummer 14 hängt als "retired number" in der Eishalle.
Haie-Kapitän Herbert Hohenberger, angesichts der Ereignisse: „Wir spielen immer auf Sieg, wollen mit Siegen Ron Kennedy Kraft geben.“ Goalie Seamus Kotyk ist fraglich.
Auch Caps mit Sorgen
Neben den Langzeitverletzten Aaron Fox, Paul Healey und Mario Altmann muss Headcoach Kevin Gaudet am Dienstag in Innsbruck mit Rafael Rotter auf einen weiteren Spieler verzichten. Fraglich ist auch Peter Casparsson, der gegen den EC-KAC wegen einer Grippeerkrankung gefehlt hat.
Trotz der vielen Verletzten reisen die Wiener optimistisch nach Innsbruck. Werenka und Co. wollen erstmals in dieser Saison in Innsbruck gewinnen. Im Saisonduell steht es 2:2, beide Vereine gewannen ihre Heimspiele. Kevin Gaudet traut seiner Mannschaft in Innsbruck eine Überraschung zu: „So wie die Jungs spielen, traue ich ihnen alles zu. Wir haben gegen den KAC trotz der schwer dezimierten Mannschaft großartiges Eishockey gespielt und nur mit Pech verloren. Warum sollte uns das in Innsbruck nicht gelingen. Wir sind zwar schwer angeschlagen, aber offensichtlich macht uns das noch stärker. Jeder kämpft für jeden noch viel mehr.“
Dienstag, 30. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals (191).
Schiedsrichter: WINTER, Kaspar, Neuwirth.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 5:2 (1:0, 1:2, 3:0).
12.10.2008: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 9:2 (2:0, 7:1, 0:1).
18.11.2008: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 4:3 n. P. (0:2, 2:0, 1:1, 0:0, 1:0).
14.12.2008: HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 4:2 (1:0, 2:0, 1:2).