Slowenen treffen sich zum nächsten Derby
-
marksoft -
29. Dezember 2008 um 16:43 -
5.573 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana hat am Dienstag im Derby den großen Rivalen HK Acroni Jesenice zu Gast. Das Spiel ist ausverkauft.
Die Voraussetzungen für ein spannendes 409. Derby zwischen Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana und dem HK Acroni Jesenice sind perfekt. Beide Mannschaften gehen mit einem Sieg in das Match und das Derby ist seit Tagen ausverkauft. 5000 Fans werden den Tivoli in einen Hexenkessel verwandeln und ihre Teams anfeuern. „Das Derby ist bereits ausverkauft und wir haben die Fans auf unserer Seite! Die Zuseher erwartet ein großartiger Eishockeyabend. In einem Derby zählt der Tabellenplatz nicht, es kommt nur auf die Tagesform an. Die Mannschaft will die nächsten beiden Punkte“, berichtete Olimpija-Co-Trainer Bojan Zajc.
Der Vizemeister feierte am Sonntag im Kampf um die Play-off-Teilnahme einen wichtigen 6:2-Sieg bei Meister EC Red Bull Salzburg. Der Rückstand der Edmonds-Truppe auf Platz acht, den derzeit die Graz 99ers innehaben, beträgt aber weiter zwei Punkte. „Wir sind sehr glücklich über den Sieg. Wir haben in Salzburg defensiv sehr gut gespielt und waren bei fünf gegen fünf die viel bessere Mannschaft. - Wir haben vier Rebound-Treffer erzielt. Alle Goalies in der Liga sind gut, nur zu schießen reicht nicht. Die Spieler sind vor das Tor gegangen und haben die Rebounds verwertet“, berichtete ein sichtlich zufriedener Olimpija-Assistantcoach.
Olimpija will elften Heimsieg
Im Saisonduell mit dem Erzrivalen steht es 2:2. Heuer setzte sich immer die Heimmannschaft durch. Bisher holten Tomaz Vnuk und Company aus 19 Heimspielen 23 Punkte (zehn Siegen und neun Niederlagen – Torverhältnis: 54:56). Nur Ungarns Meister Alba Volan SC Szekesfehervar feierte weniger Heimsiege (8). „Wir brauchen wieder eine gute Leistung in unser Verteidigung und müssen unsere Powerplay-Möglichkeiten nützen“, so Bojan Zajc, der mit der Powerplay-Effizienz nicht ganz zufrieden ist: „Wir haben noch Reserven.“ Bei Olimpija sind Jurij Golicic und Ziga Pavlin (beide krank) fraglich.
Der slowenische Meister, HK Acroni Jesenice, feierte zuletzt sogar zwei Siege in Serie. Die Stahlstädter feierten am Sonntag im Karawankenderby einen knappen 4:3-Erfolg über Villach. Dementsprechend zuversichtlich reisen Marcel Rodman und Company nach Ljubljana. „Es wird sicherlich ein großartiges Eishockeymatch. Olimpija gegen Jesenice verspricht immer viel Spaß“, so HKJ-Headcoach Doug Bradley.
Allerdings müssen sich die Stahlstädter auswärts steigern. Bisher reichte es in 18 Auswärtsspielen erst zu 12 Punkten (fünf Siege, 13 Niederlagen) und in den Saisonduellen zwischen den beiden slowenischen Vertretern der Erste Bank Eishockey Liga gewann bisher immer die Heimmannschaft. „Es wird Zeit das zu ändern. Die Spieler wollen den dritten Sieg in Folge. Wir benötigen eine solide Leistung in der Verteidigung und müssen sehr diszipliniert auftreten. Olimpija hat ein gutes Powerplay und mit Todd Elik, Brendan Yarema und Frank Banham sehr gefährliche Spieler“, so Bradley, der weiter auf Uros Vidmar und Andrej Hebar (verletzt) verzichten muss. Assistant-Kapitän Dejan Varl ist fraglich.
In der ewigen Derbybilanz führt Olimpija Ljubljana mit 191:189 Siegen, 28 Spiele endeten Unentschieden.
Dienstag, 30. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice (193).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 5:2 (3:0, 1:2, 1:0).
12.10.2008: HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 8:2 (6:0, 1:2, 1:0).
21.11.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 4:3 (0:1, 2:2, 2:0).
12.12.2008: HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:0 (0:0, 2:0, 3:0).