Setzinger trifft beim Spengler Cup
-
marksoft -
29. Dezember 2008 um 08:35 -
5.223 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn schon der ERC Ingolstadt beim Spengler Cup derzeit nur als Punktelieferant gut ist, so darf sich zumindest Oliver Setzinger freuen. Der Gastspieler der Bayern konnte beim 4:7 gegen Dynamo Moskau einen Treffer erzielen und gehörte noch zu den Lichtblicken im Kader der Deutschen.
Dynamo Moskau offenbarte in seinem zweiten Spengler-Cup-Spiel spielerische und boxtechnische Qualitäten. Dank dem 7:4 gegen Ingolstadt befindet sich das noch verlustpunktlose Team aus der Kontinental Hockey League auf Finalkurs...
Massenschlägerei wegen unfairem Check
Die Entscheidung führten die Russen im ereignisreichen Mitteldrittel herbei, als sie innerhalb von 103 Sekunden von 2:2 auf 5:2 davonzogen. Erwähnenswert sind die Treffer von Eric Landry (23.) und Dimitri Afanasenkow (24.), die in der selben Unterzahl-Situation erzielt wurden.
Kurz vor Spielhälfte entlud sich der allgemeine Frust nach neun Toren beim Stand von 6:3 für Dynamo in einer Massenschlägerei. Diese löste der Ingolstädter Verteidiger Stephan Daschner mit einem Check gegen den Kopf von Jakow Rylow aus. Als potenzieller und fast ebenso schlagstarker Nachfolger von Nikolai Walujew erwies sich Ivan Nepriajew, der seinen erbarmungslos unterlegenen Gegner regelrecht verdrosch.
Bei Ingolstadt, das mit der Devise "wenigstens keine Blamage einfahren" an den Spengler Cup gereist ist, gehörten die Schweizer Verstärkungen zu den Lichtblicken. Oliver Setzinger (SCL Tigers) reihte sich ebenso in die Torschützenliste ein wie sein Sturmpartner Romano Lemm (Lugano).
Reto Kobach verzeichnete einen eher unglücklichen Abend: Er verursachte mit einer unglücklichen Schlittschuhbewegung das 0:1.
ERC Ingolstadt - Dynamo Moskau 4:7 (2:2; 2:4; 0:1)
Vaillant Arena. -- 5563 Zuschauer. -- SR Johansson/Rönn (Sd/Fi), Fluri/Müller (Sz). -- Tore: 4. Jatschmenew 0:1 (Eigentor Kobach). 10. Hinterstocker (Ast/Strafe angezeigt) 1:1. 17. Milroy (Greilinger) 2:1. 20. (19:55) Kaljuschni (Schitnik) 2:2. 22. Afanasenkow (Wyschidkewitsch, Nepriajew/Ausschluss Greilinger) 2:3. 23. Landry (Ausschluss Budkin!) 2:4. 24. (23:39) Afanasenkow (Nepriajew/Ausschluss Budkin!) 2:5. 25. (24:04) Setzinger 3:5. 29. Landry (Rachunek) 3:6. 37. Lemm (Setzinger) 4:6. 47. Pestuschko (Goroschanski) 4:7. -- Strafen: 6mal 2 plus 5 (Milroy) plus 10 Minuten (Daschner) plus Spieldauer (Milroy) gegen Ingolstadt, 4mal 2 plus 2mal 5 Minuten plus Spieldauer (Rylow, Nepriajew) gegen Dynamo Moskau. (Si/ger)
Ingolstadt: Vogl; Daschner, Muir; Draxinger, Kobach; Holland, Martinovic; Keith, Goddall, Waginger; Greilinger, Seidenberg, Milroy; Steiner, Lemm, Setzinger; Nickulas, Ast, Hinterstocker; Brandl.
Dynamo Moskau: Birjukow; Rasin, Schitnik; Rachunek, Denissow; Rylow, Wyschidkewitsch; Budkin, Walentenko; Kaljuschni, Sinowjew, Jatschmenew; Weinhandl, Cajanek, Landry; Pestuschko, Nepriajew, Afanasenkow; Goroschanski, Schitikow, Tolpeko.
Bemerkungen: Pfostenschüsse: 26. Jatschmenew, 44. Schitnik.