Lustenau zieht nach Sieg in Zell davon
-
marksoft -
27. Dezember 2008 um 23:03 -
7.694 Mal gelesen -
0 Kommentare
Besser hätte es heute Abend für die Lustenauer nicht laufen können. Der EHC Oberscheider Lustenau gewinnt in Zell am See mit 3:6 und die direkten Verfolger verlieren.
Die Zeller Eisbären starteten von Beginn an mit sehr viel Druck vor heimischer Kulisse. Bereits nach eineinhalb Minuten brachte Jari Suorsa die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste konnten etwas mehr als eine Minute später durch Ryan Foster ausgleichen. Danach hatten beide Teams mehrere Chancen, ehe Roman Scheiber die Gäste in der 11. Minute in Front brachte. In der 14. Minute, der EK Zell am See spielte in Überzahl, war es Marc Schönberger der mit einem wunderschönen Shorthander den Vorsprung der Lustenauer auf 1:3 ausbaute.
Im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer zuerst eine dominierende Lustenauer Mannschaft. Toni Saarinen erhöhte in der 28. Minute auf 1:4 und Pascal Kainz in der 29. auf 1:5. Doch gegen Ende des Mitteldrittels wurde das Heimteam wieder stärker und Günther D’Ambros konnte auf 2:5 verkürzen.
Mit dem 3-Tore Vorsprung gingen die Gäste aus Lustenau ins letzte Drittel und wollten nichts anderes als diesen verwalten. Als in der 44. Minute Klaus Tschemernjak auch noch das 2:6 besorgte war den rund 100 mitgereisten Fans aus Lustenau klar, dass dieses Spiel gewonnen wird. In der 54. Minute konnte Igor Ivanov, im Powerplay, zwar noch auf 3:6 verkürzen, die Niederlage aber nicht mehr abwenden.
Nachdem die beiden anderen unmittelbaren Verfolger, Feldkirch und Dornbirn, ihre Spiele verloren, baut der EHC die Tabellenführung auf 3 Punkte aus.
Eishockeyklub Zell/See - EHC Oberscheider Lustenau 3:6 (1:3, 1:2, 1:1)
Zuschauer: 2.400
Referees: TSCHEBULL H.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: SUORSA J. (01:29 / LAINER J., ZAPPALA J.), D`AMBROS G. (37:44 / NAGELER D., ZAPPALA J.), IVANOV I. (53:27 / SUORSA J.) resp. FOSTER R. (02:43 / ALFARE T., SAARINEN T.), SCHEIBER R. (10:15 / GRABHER MEYER M., ALFARE T.), SCHÖNBERGER M. (13:32), SAARINEN T. (27:15 / VANHANEN J.), KAINZ P. (28:55 / PEYTON C.), TSCHEMERNJAK K. (43:57 / PEYTON C., SCHÖNBERGER M.)
Goalkeepers: KRÄTSCHMER A. (60 min. / 31 SA. / 6 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16
Die Kader:
Eishockeyklub: BRABANT M., D`AMBROS G., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., IVANOV I., KRÄTSCHMER A., LAINER J., LEIMGRUBER M., NAGELER D., PUTNIK P., RUD C., SCHABAUER R., SCHWAB T., SUORSA J., ULRICH M., WURZER M., WURZER P., ZAPPALA J.
EHC Oberscheider: ALFARE T., EILER C., FOSTER R., FRITZ M., GRABHER MEYER M., KAINZ P., KÖNIG D., KOSNJAK M., LISSEK M., MACHREICH P., MARTIN F., PEYTON C., SAARINEN T., SCHEIBER R., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., STAUDACH B., TSCHEMERNJAK K., VANHANEN J., ZEILINGER M.