Spitzenspiel: KAC empfängt Verfolger Wien
-
marksoft -
27. Dezember 2008 um 14:57 -
7.209 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer EC-KAC bekommt es im Premiere-Austria-Livespiel mit Verfolger EV Vienna Capitals zu tun. Die Wiener sind bisher die einzige Mannschaft, die den Rekordmeister auf eigenem Eis bezwingen konnte.
Nach der knappen 3:4-Niederlage im Derby gegen den EC VSV will die Mannschaft von Coach Manny Viveiros gegen den Tabellenzweiten wieder auf die Siegerstraße zurückkehren und den 18. Sieg im 19. Heimspiel feiern. Vorsicht ist jedoch geboten, denn mit den Vienna Capitals reist das Team an, dass in der heurigen Saison als einziges die Lindwurmstadt als Sieger verlassen konnte.
„Ein Derby zu verlieren tut immer sehr weh, doch wir wissen was wir falsch gemacht haben. In Villach haben wir die ersten 30 Minuten verschlafen, waren nicht konzentriert bei der Sache. Das darf uns gegen die Capitals nicht noch einmal passieren“, hadert Verteidiger Kirk Furey noch etwas mit der Niederlage gegen den Erzrivalen, ist aber für das Spiel gegen Wien schon wieder optimistisch: „Die Caps sind die einzige Mannschaft, die uns bisher daheim schlagen konnte, dafür werden wir uns morgen revanchieren. Wir wollen unbedingt die letzten beiden Spiele vor dem neuen Jahr noch gewinnen!“
Das Tor der Klagenfurter wird wieder Rene Swette hüten, Travis Scott ist noch beim Spengler Cup für das Team Canada im Einsatz.
Die Mannschaft von Coach Kevin Gaudet freut sich auf das Duell gegen den Tabellenführer. Nach den letzten vier Siegen in Folge ist das Team hoch motiviert, Darcy Werenka und Co. wollen die Klagenfurter Festung zum zweiten Mal in dieser Saison stürmen. Allerdings steht hinter dem Einsatz von Verteidiger Viktors Ignatjevs ein großes Fragezeichen, sollte der Lette nicht spielen können, stehen Kevin Gaudet nur fünf Verteidiger zur Verfügung.
„Es ist immer eine zusätzliche Motivation gegen den Tabellenführer zu spielen. Die Partie ist enorm wichtig für uns, sollten wir verlieren, wird es für uns immer schwieriger den Klagenfurtern noch den ersten Rang streitig zu machen“, kennt Kapitän Darcy Werenka die Bedeutung des Spiels bleibt aber gelassen: „Wir wissen was in Klagenfurt auf uns zukommt. Wenn wir das Spiel jedoch lange offen halten können haben wir eine Chance zu bestehen, wir müssen viel Geduld haben.“
Neo-Goalie Jordan Sigalet trainierte am Samstag erstmals mit der Mannschaft, wird aber in Klagenfurt noch nicht zum Einsatz kommen.
Sonntag, 28. Dezember 2008, 18 Uhr, Premiere Austria live.
EC-KAC – EV Vienna Capitals (190)
Schiedsrichter: CERVENAK, LÄNGLE, Wohlmuth, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
18.09.2008: EV Vienna Capitals – EC-KAC 3:4 n. V. (0:1, 0:1, 3:1, 0:1)
28.10.2008: EC-KAC – EV Vienna Capitals 3:5 (1:2, 1:1, 1:2)
14.11.2008: EV Vienna Capitals – EC-KAC 3:5 (2:2, 1:2, 0:1)
09.12.2008: EC-KAC – EV Vienna Capitals 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)