Die Graz 99ers empfangen am Sonntag (18 Uhr) im Nachzüglerduell den ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar. Die Steirer holen Goalie Sebastien Charpentier (zuletzt Vienna Capitals) zum Try-out. Alba Volan wieder mit Ryan Bonni.
Der Kampf um die Play-off-Teilnahme ist bereits voll entbrannt. Derzeit haben die Graz 99ers die Nase vorne und das letzte Play-off-Ticket inne. Mit Auswärtssiegen gegen die unmittelbaren Konkurrenten Alba Volan Szekesfehervar (4:0) und Vizemeister Olimpija Ljubljana (3:2 n. P.) konnten Mike Stuart und Company auch den achten Platz etwas absichern. Für die Murstädter waren es erst die Auswärtssiege Nummer drei und vier (in 19 Auswärtsspielen). Nun wartet am Sonntag vor eigenem Publikum schon das nächste „Vier-Punkte-Spiel“ gegen Alba Volan Szekesfehervar. Zu Hause holten die 99ers bisher aus 18 Spielen 23 Punkte (zehn Siege, acht Niederlagen – Torverhältnis: 49:45).
99ers auf einem guten Weg
Mit dem dritten Sieg in Folge könnte sich die Truppe von Bill Gilligan weiter vom Tabellenende absetzen und sich dadurch einen Polster gegenüber den Slowenen und Ungarn verschaffen. Bisher konnten die 99ers in allen vier Saisonduellen mit den Magyaren punkten und dabei drei Siege feiern. „Der Kampf um die Play-off-Plätze bleibt sicher bis zum Schluss spannend. Aber jeder Sieg hilft“, weiß Headcoach Gilligan, der vor den Ungarn warnt: „Alle bisherigen Duelle verliefen eng. Der 4:0-Sieg am Dienstag war nicht so klar. Die Ungarn sind ein schwieriger Gegner, sie haben schon einige Große besiegt. Wir müssen wieder unser Spiel spielen. Es ist noch ein langer harter Kampf, aber wir sind auf einem guten Weg.“
99ers-Headcoach Bill Gilligan hat mit dem Kanadier Marc Brown auch noch einen neuen Stürmer im Talon. Der 29-jährige Flügelstürmer aus Kanada, der 2005/06 mit dem EC VSV Meister wurde, wartet noch auf sein Debüt im 99ers-Dress. Außerdem wird am Montag ein weiterer alter Bekannter in der Murstadt erwartet: Die 99ers holen Torhüter Sebastien Charpentier zu einem einwöchigen Try-out in die Murstadt. Der 31-jährige Kanadier stand letzte Saison bei den Vienna Capitals unter Vertrag. Für die Caps bestritt Sebastien Charpentier 34 Spiele (Fangquote:91, 83 Prozent) und feierte dabei sechs Shut-outs! Der 31-jährige Kanadier bestritt (2002 – 2004) auch 24 NHL-Einsätze für die Washington Capitals.
Alba Volan vor nächstem Schlüsselspiel
Der ungarische Meister Alba Volan Szekesfehervar feierte Weihnachten mit einem großartigen Sieg in Innsbruck. Durch diesen Erfolg bleiben die Magyaren im Rennen um die Play-off-Teilnahme. „Es war ein großartiges Spiel. Die Mannschaft, als auch ich hatten großen Spaß. Wir spielten aggressiv, uns standen drei starke Linien zur Verfügung und alle Spieler liefen sehr gut Eis. Jason Guerriero passt super in die Nathan-Martz-Linie. Die Stürmer sorgten ständig für Unruhe und die Defensive spielte solide. Wir haben Innsbruck überrollt, besonders im Mitteldrittel. Es war unser bisher bestes Auswärtsspiel mit mir als Trainer“, war Alba-Volan-Coach Ted Sator stolz. Für Gabor Ocskay und Co. war es erst der vierte Sieg im 19. Auswärtsspiel der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09.
Sator-Truppe wieder mit Ryan Bonni
Am Sonntag müssen die Ungarn erneut auswärts antreten. Die Truppe von Ted Sator muss zum Tabellennachbar nach Graz. Die Magyaren können wieder auf Krisztian Palkovics und Andras Horvath zurückgreifen. Erst vor vier Tagen unterlag der ungarische Meister den Graz 99ers zu Hause 0:4. „Nach der Niederlage haben die Spieler realisiert, dass sie aggressiver spielen müssen und mehr Akzente in der Offensive setzen müssen. Das Spiel in Innsbruck war unser bestes Auswärtsspiel der Saison. Das wollen wir am Sonntag in Graz wiederholen“, stellte Ted Sator klar.
Levente Szuper wird im Tor beginnen. Ryan Bonni hat seine Sperre von 16 Spielen abgesessen und steht den Ungarn wieder zur Verfügung.
Sonntag, 28. Dezember 2008, 18 Uhr.
EC Graz 99ers – Alba Volan SC Szekesfehervar (189).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Korosec, Podlesnik.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – EC Graz 99ers 1:3 (1:2, 0:0, 0:1).
19.10.2008: EC Graz 99ers – Alba Volan SC Szekesfehervar 2:3 n. P. (1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1).
28.11.2008: EC Graz 99ers – Alba Volan SC Szekesfehervar 5:2 (1:1, 1:0, 3:1).
23.12.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – EC Graz 99ers 0:4 (0:2, 0:1, 0:1).