VSV will Auswärtstendenz in Jesenice durchbrechen
-
marksoft -
27. Dezember 2008 um 14:52 -
4.753 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Sonntag im Karawankenderby den EC VSV. In den bisherigen vier Meisterschaftsduellen setzte sich immer die Heimmannschaft durch. Adler auswärts seit vier Spielen ohne Sieg.
Die Karawanken werden wanken! Der HK Acroni Jesenice empfängt am Sonntag im Karawankenderby den EC VSV. Die Slowenen feierten am Freitag einen 4:2-Heimsieg über Meister EC Red Bull Salzburg. Für die Stahlstädter war es der 14. Sieg im 19. Heimspiel. Gegen den EC VSV wollen Marcel Rodman und Company ihren 15. Heimsieg feiern.
„Der Sieg hat uns gut getan! Die Spieler zeigten nach dem 0:2 Charakter. Zu Beginn lief es gar nicht für uns. Bereits nach 13 Sekunden lagen wir 0:1 zurück und die Bullen nützten einen Fehler von uns sogar zum 2:0. Aber meine Jungs haben nicht aufgegeben. Wir spielten ab dem zweiten Drittel eine solide Partie und feierten am Ende einen großartigen Sieg“, berichtete HKJ-Headcoach Doug Bradley. Für den slowenischen Meister waren es nämlich die ersten Punkte nach drei klaren Niederlagen in Folge.
Nun wartet am Sonntag ein weiteres Heimspiel gegen den EC VSV. In der Saisonbilanz steht es 2:2-Unentschieden. Beide Teams konnten jeweils ihre zwei Heimspiele gewinnen. „Meine Spieler müssen wieder bereit sein. Wir müssen diszipliniert agieren und brauchen eine solide Leistung unserer Verteidigung. Wir müssen viel schießen und auf die Rebounds gehen. Die Mannschaft wird wieder ihr Bestes geben“, so der Amerikaner.
Beim HKJ fehlen weiterhin die Verteidiger Dejan Varl und Uros Vidmar, sowie Stürmer Andrej Hebar (alle verletzt).
Drittes Derby in Folge
Der EC VSV reist mit einem 4:3-Derbysieg gegen den EC-KAC im Gepäck nach Jesenice. Für die Villacher ist es bereits das dritte Derby in Folge. „Wir wollten den Sieg etwas mehr als der KAC. Die Klagenfurter haben den Beginn verschlafen, dass haben wir ausgenützt. Im Finish haben wir den Sieg über die Zeit gekämpft“, so Thomas Raffl, der mit zwei Treffern zum Matchwinner avancierte und nun mit 15 Saisontreffern gemeinsam mit Dan Cavanaugh bester Torjäger des EC VSV ist.
Der 22-jährige Stürmer ist zuversichtlich für das Duell mit Jesenice: „Unser Selbstvertrauen ist super. Jeder muss wieder 100 Prozent geben.“ - Dann sollte es für die Blau-Weißen auch mit dem siebenten Auswärtssieg in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 klappen.
Vier Auswärtsniederlagen hintereinander
Bisher holten die Draustädter aus 18 Spielen in der Fremde 14 Punkte (sechs Siege, zwölf Niederlagen – Torverhältnis: 49:58). Die letzten vier Auswärtsspiele haben Mike Stewart und Co. allerdings allesamt verloren. Der letzte Auswärtssieg gelang am 2. Dezember bei den Black Wings Linz (3:2-Erfolg nach Penaltyschießen).
Bei der Truppe von Larry Huras fehlen die Verteidiger Mickey Elick und Thomas Pfeffer (verletzt), sowie Markus Peintner, der allerdings schon wieder auf dem Eis trainiert und am 6. Jänner 2009 im Heimspiel gegen die Black Wings Linz sein Comeback geben will.
Sonntag, 28. Dezember 2008, 18 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EC VSV (187).
Schiedsrichter: KELLNER, Sporer, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2008: HK Acroni Jesenice – EC VSV 4:3 (4:1, 0:2, 0:0).
28.10.2008: EC VSV – HK Acroni Jesenice 4:3 (2:1, 0:1, 2:1).
16.11.2008: HK Acroni Jesenice – EC VSV 4:2 (1:0, 1:1, 2:1).
07.12.2008: EC VSV – HK Acroni Jesenice 4:2 (0:1, 3:1, 1:0).