VSV stoppt mit Derbytriumph den KAC
-
marksoft -
26. Dezember 2008 um 20:35 -
7.497 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach 9 Siegen ist der Triumphlauf von Tabellenführer KAC beendet! Die Rotjacken mussten sich in der Revanche vom Dienstag gegen Erzrivalen Villach mit 3:4 geschlagen geben und wurden dabei für eien sensationelle Aufholjagd nicht belohnt. Die Adler blieben auch im fünften Heimspiel in Folge ungeschlagen.
Die Fans bekamen von der ersten Minute an ein rassiges Derby zu sehen. Der EC VSV zeigte seine bekannten Stärken, spielte defensiv kompakt und mit großem Einsatz. Im ersten Drittel lief alles für die Adler: Durch einen Doppelschlag gingen die Adler innerhalb von 107 Sekunden 2:0 in Front: Für beide Tore zeichnete Youngster Thomas Raffl (9., 10.) verantwortlich. Für den 22-jährigen Stürmer waren es die Saisontreffer Nummer 14 und 15. In der letzten Spielminute des ersten Abschnitts hatte Scoville sogar das 3:0 am Schläger, der Puck sprang aber von der Stange zurück.
Nach einem Schuss von Niki Petrik stieg der Puck auf und fiel hinter KAC-Goalie Rene Swette zum 3:0 hinter die Linie. Auch nach dem 3:0 spielten die Adler weiter nach vorne und suchten die Vorentscheidung. Pech hatte Wolfgang Kromp, der nur die Stange traf (30.). In der 32. Minute hatten die Adler die nächste Chance zur Vorentscheidung: Für zwei Minuten spielten die Blau-Weißen mit zwei Mann mehr. Doch die einzige Ausbeute war ein Stangenschuss von Sandrock. Besser machten es die Rotjacken: In der 46. Minute verkürzte Mike Craig im Powerplay mit einem scharfen und platzierten Schuss auf 1:3. Plötzlich war der Tabellenführer aus Klagenfurt voll da und nur 89 Sekunden später stellte Chris Harand auf 2:3. Nach dem 1:2 spielten die Klagenfurter wie ausgewechselt.
KAC gleicht aus, VSV kontert
Im Schlussdrittel machten die Rotjacken Dampf und schafften durch Herbert Ratz im Powerplay das 3:3 (Nikolas Petrik auf der Strafbank). Nach einem 0:3-Rückstand gelang dem Leader innerhalb von elf Minuten den Ausgleich. Doch die Adler bekamen erneut einen Matchball: KAC-Defender Brown musste in der 47. Minute für 2+2 Minuten in die Kühlbox. Scoville nahm – bei einer angezeigten Strafe gegen den EC-KAC- den Puck im eigenen Drittel auf, spielte zwei Gegenspieler aus und schloss sensationell zur 4:3-Führung der Adler ab. Im Finish blieb es spannend, doch die Adler brachten den 4:3-Erfolg über die Zeit.
Für den EC-KAC war es die erste Niederlage in der Erste Bank Eishockey Liga nach neun Siegen in Folge. Den Draustädtern glückte mit diesem Erfolg die Revanche für die 3:4-Niederlage vor drei Tagen in Klagenfurt.
EC Pasut VSV - EC KAC 4:3 (2:0, 1:2, 1:1)
Zuschauer: 4.500
Referees: BERNEKER T.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: RAFFL T. (08:23 / ORAZE M., KASPITZ R.), RAFFL T. (09:30 / STEWART M., LANZINGER G.), PETRIK N. (24:16 / SANDROCK R., FERLAND J.), SCOVILLE D. (48:56 / PROHASKA G.) resp. CRAIG M. (35:04 / RATZ H., TORY J.), HARAND C. (36:33 / SHANTZ J., FUREY K.), RATZ H. (46:31 / SCHNEIDER A., CRAIG M.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. SWETTE R. (59 min. / 29 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MARTINZ C., ORAZE M., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SANDROCK R., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., ZOREC M.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., DEL FABRO M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.