Was für eine Aufholjagd des HK Jesenice! Die Slowenen lagen gegen Meister Salzburg nach 20 Minuten schon mit 0:2 zurück, drehten die Partie mit einem fulminanten Mittelabschnitt aber auf 3:2 um und siegten zum Schluss verdient mit 4:2. Damit verhinderte der HKJ den Sprung der Mozartstädter auf den dritten Platz.
Jesenice war wie stets vor eigenem Publikum die Mannschaft, die für Action sorgte. Doch gleich zu Beginn fingen sich die Stahlstädter das 0:1 durch Latusa ein. Der zog von der Blauen Linie ab und überwand Hocevar. Während Vidmar, Hebar und Varl verletzungsbedingt fehlten, sorgten David Rodman, Razingar, Poloncic, Hafner und Jeglic für Ausgleichschancen, doch Parise zeigte sich erneut in Überform und hielt seinen Kasten rein. Auf der Gegenseite traf Philipp Pinter nach Pass des blendend aufgelegten Latusa zum 2:0.
Strömberg dreht auf
Jesenices Akteure hatten sich in der Pause einiges anhören müssen. Trattnig vergab noch, doch dann setzte David Rodman Strömberg mit einem idealen Diagonal-Pass ein, der überwand Parise zum Anschlusstreffer. So gewann die Slowenen zusätzliche Luft, und nach dem zwei Versuche von Parise entschärft worden waren, traf Terlikar zum Ausgleich. Als Strömberg der Bullen-Defensive enteilte, kippte das Spiel endgültig. Der Schwede bezwang Parise erneut und sorgte für die Krainer Führung.
Jesenice zeigte sich im Schlussdrittel außerordentlich diszipliniert, nahm nur noch eine einzige Strafe. Während Salzburg drängte, konterten die Krainer, und es gab Chancen in Hülle und Fülle. Sweatt vergab die beste Chance, einen glatten „Hunderter“ zum Ausgleich, auf der Gegenseite musste Parise sein ganzes Können aufbieten, um Chancen von David Rodman und Strömberg zu vereiteln. Als Salzburgs Coach Pagè seinen Goalie vom Eis nahm, um die Partie in der letzten Minute doch noch zu drehen, gelang Tomo Hafner noch der Treffer zum 4:2 für Jesenice. Die Krainer siegten damit zum ersten Mal seit drei Partien.
HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 4:2 (0:2, 3:0, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: ALTERSBERGER R.; PODLESNIK G., SPORER M.
Tore: STRÖMBERG C. (28:06 / RODMAN M., REBOLJ M.), TERLIKAR A. (36:01 / RAZINGAR T., PARE J.), STRÖMBERG C. (37:33 / RODMAN M., SUSANJ G.), HAFNER T. (59:54) resp. LATUSA M. (00:13 / PINTER P., HARAND P.), PINTER P. (17:30 / LATUSA M., MAIRITSCH M.)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., HAFNER T., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SELAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., SVETE Z., TERLIKAR A.
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., FOSTER A., FRIEDL L., HARAND P., HUGHES J., KALT D., KAUSCHITZ K., KOCH T., KONOVALOV A., LANZ W., LATUSA M., LINDGREN V., MAIRITSCH M., MCDONOUGH R., PARISE J., PINTER P., REBEK J., SCHWAB M., SWEATT W., TÖDLING R., TRATTNIG M., WELSER D.