Haie wollen Aufholjagd fortsetzen
-
marksoft -
24. Dezember 2008 um 14:54 -
4.636 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck empfängt am Freitag den ungarischen Meister Alba Volan SC Szekesfehervar. Die Magyaren kassierten zuletzt sieben Niederlagen in Folge und sind auswärts seit elf Spielen ohne Sieg.
Der HC TWK Innsbruck kehrte am Dienstag mit einem 4:2-Sieg im Gepäck aus Linz zurück. Mit diesem Erfolg setzten die Haie ihre Aufholjagd fort, nur noch zwei Punkte fehlen Herbert Hohenberger und Co. auf Platz sechs. Am Freitag kommt mit Alba Volan Szekesfehervar das Tabellenschlusslicht nach Innsbruck – ein Pflichtsieg?
Beim HCI läuft es wieder
„Wir tun uns gegen Alba Volan eigentlich immer sehr schwer, keine Ahnung warum. Derzeit läuft es aber bei uns echt super, die Mannschaft hat jetzt zu einem Rhythmus gefunden und spielt sehr kompakt. Bei der Niederlagenserie von vor ein paar Wochen war schon sehr viel der Kopf Schuld, jetzt ist der frei und plötzlich läuft es. Wir wollen uns in der Tabelle im letzten Drittel des Grunddurchgangs eher nach vorne orientieren, aber trotzdem denken wir nur von Spiel zu Spiel. Der nächste Gegner ist der wichtigste, egal, wo in der Tabelle wer steht. In dieser Liga kannst Du wirklich gegen jeden verlieren und auch Alba Volan kommt sicher noch einmal. Wir haben nie wirklich gut gegen die Ungarn ausgesehen, sie spielen ein extrem unangenehmes Konterhockey - das liegt uns anscheinend nicht“, so Hai Martin Pewal.
Im Saisonduell mit Alba Volan steht es 2:2. Bisher konnte sich immer die Heimmannschaft durchsetzen. Die Haie setzen auch auf ihre Heimstärke: In den letzten sieben Heimspielen haben die Tiroler immer gepunktet und dabei sechs Siege gefeiert. Bisher reichte es in 18 Heimspielen bereits zu 24 Punkten (elf Siege und sieben Niederlagen).
Alba Volan auswärts elf Spiele ohne Sieg
Seit sieben Spielen wartet Alba Volan SC Szekesfehervar auf einen Sieg. Auswärts ist die Truppe von Ted Sator mittlerweile elf Spiele ohne Sieg. Am Dienstag unterlagen die Magyaren sang und klaglos im Kellerderby den Graz 99ers 0:4. „Wir haben das Spiel mit einigen viel versprechenden Aktionen begonnen. Aber nach einem dummen Fehler haben wir einen Gegentreffer bekommen. Nach dem 0:2 brach die Mannschaft mental zusammen und konnte der Partie keine Wende mehr geben. Graz spielte gut und war in allen Bereichen besser“, so AVS-Co-Trainer Lajos Enekes.
Bei den Ungarn debütierte der Amerikaner Jason Guerriero. „Er zeigte gute Ansätze, aber auch ihm unterliefen Fehler. Aber nach einem Spiel kann man noch nichts sagen. Wir hoffen er ist die gesuchte Verstärkung. Die Niederlage gegen Graz schmerzte besonders. Momentan ist es für uns gegen jedes Team schwierig. Wir müssen mehr Selbstvertrauen zeigen, mehr arbeiten und disziplinierter agieren. Innsbruck spielte zuletzt viel besser, sie sind nicht mehr das Team, das wir zu Saisonbeginn mit 5:0 geschlagen haben. .Sie haben sich gut verstärkt und sie werden alles dafür geben, um zwei Punkte in Innsbruck zu behalten. Es wird ein hartes Auswärtsspiel für uns“, ergänzte der Assistantcoach.
Beim ungarischen Meister ist Ryan Bonni gesperrt. Krisztian Palkovics und Andras Horvath, die gegen Graz wegen einer Krankheit fehlten, sollen in Tirol ein Comeback feiern.
Freitag, 26. Dezember 2008, 18 Uhr.
HC TWK Innsbruck – Alba Volan SC Szekesfehervar (183).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
10.10.2008: Alba Volan Szekesfehervar – HC TWK Innsbruck 5:0 (2:0,3:0, 0:0).
30.10.2008: HC TWK Innsbruck – Alba Volan Szekesfehervar 3:1 (1:0, 0:1, 2:0,).
11.11.2008: HC TWK Innsbruck – Alba Volan Szekesfehervar 6:2 (3:0, 3:1, 0:1).
05.12.2008: Alba Volan Szekesfehervar – HC TWK Innsbruck 5:4 n. V. (2:1, 1:2, 1:1, 1:0).