99ers vor nächstem Vierpunkteduell
-
marksoft -
24. Dezember 2008 um 14:50 -
5.391 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (18 Uhr) im Nachzüglerduell die Graz 99ers. In den bisherigen, vier Saisonduellen setzte sich immer die Heimmannschaft durch. Die 99ers verpflichteten Marc Brown, der 2005/06 mit dem EC VSV Meister wurde.
Vizemeister Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag, zum Auftakt des dritten und letzten Durchgangs des Grunddurchgangs, die Graz 99ers und will sich mit einem Heimsieg den achten Platz zurückkämpfen. Bei den Slowenen kann Headcoach Randy Edmonds wieder auf Kevin Mitchell zurückgreifen. Der Verteidiger wurde aufgrund einer Leistenzerrung bei der 0:4-Pleite am Dienstag bei Meister EC Red Bull Salzburg geschont.
„Die Partie gegen Graz ist für uns ein 4-Punkte-Spiel. Wir haben heuer gegen die 99ers immer gut gespielt. Mit einer starken Leistung sollte uns der dritte Heimsieg gegen sie gelingen. Derzeit sieht alles nach einem Dreikampf um einen Play-off-Platz zwischen Alba Volan Szekesfehervar, Graz und uns aus. Es ist keine Frage, gegen unsere unmittelbaren Gegner müssen wir gewinnen, aber meine Mannschaft hat das Potential auch die Großen zu schlagen“, so Olimpija-Headcoach Randy Edmonds, der voll des Lobes für seine Youngsters war: „Anze Robret, Ziga Kralj und Ziga Pance spielen sehr brav. Sie sind ein Versprechen für die Zukunft.“
Nicht zufrieden ist der 45-jährige Amerikaner derzeit mit der Effizienz im Powerplay. Gegen Salzburg konnte man neun Überzahlspiele nicht nützen. In den letzten drei Spielen gelang nur ein Powerplay-Treffer. „Wir haben unsere Überzahlspiele nicht genützt, die Bullen schon. Die Mannschaft muss sich durch die Überzahlspiele wieder einen Vorteil verschaffen“, ergänzte Olimpija-Headcoach Randy Edmonds.
99ers wollen sich absetzen
Die Graz 99ers können auswärts doch gewinnen. Die Steirer siegten am Dienstag in Szekesfehervar mit 4:0 und feierten im 18. Auswärtsspiel ihren dritten Sieg. Mit diesem Erfolg verbesserten sich die Murstädter in der Tabelle auf Platz acht. Am Freitag wartet auf die Gilligan-Truppe nun das nächste Spiel auf fremden Eis. Die 99ers müssen nach Ljubljana und wollen sich mit einem weiteren Auswärtssieg vom Tabellenende absetzen.
„Es ist für beide Mannschaften ein sehr wichtiges Match. Das Spiel hat schon Play-off-Charakter. Im letzten Aufeinandertreffen kassierten wir eine unglückliche Niederlage. Wir wollen am Freitag unbedingt gewinnen. Die Mannschaft muss ihre Chancen nützen. Außerdem müssen die Spieler Strafen meiden, denn die Strafen kosteten uns im letzten Duell den Sieg. Wenn wir nicht zu viele Strafen kassieren, dann mache ich mir keine Sorgen“, so 99ers-Co-Trainer Martin Krainz.
99ers verpflichten Marc Brown
Die Graz 99ers haben am Freitag auch einen neuen Spieler mit an Bord: Die Steirer haben sich nämlich kurz vor Weihnachten mit Marc Brown verstärkt. Der 29-jährige Stürmer ist kein Unbekannter in der Erste Bank Eishockey Liga. Der Kanadier spielte in den letzten drei Saisonen für den EC VSV und wurde 2005/06 mit den Adlern Meister. Für die Blau-Weißen schaffte er in 148 Einsätzen 120 Scorerpunkte (49 Tore und 71 Assists). Heuer bestritt der Stürmer, der einen Vertrag bis zum Ende des Grunddurchgangs unterschrieb, bereits zwei Spiele für Langenthal und kam dabei auf einen Assistpunkt.
Im Saisonduell steht es 2:2. Bisher setzte sich jeweils zwei Mal die Heimmannschaft durch.
Freitag, 26. Dezember 2008, 18:00 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Graz 99ers (182).
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: EC Graz 99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:0 (1:0, 0:0, 1:0).
26.10.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Graz 99ers 5:2 (4:0, 0:2, 1:0).
18.11.2008: EC Graz 99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:2 (1:0, 2:2, 0:0).
14.12.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Graz 99ers 4:2 (1:0, 0:1, 3:1).