Salzburg setzt Slowenen Serie fort
-
marksoft -
24. Dezember 2008 um 14:47 -
4.440 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice hat am Freitag den EC Red Bull Salzburg zu Gast. Die Bullen konnten die letzten drei Aufeinandertreffen gewinnen.
Der HK Acroni Jesenice musste zuletzt drei klare Niederlagen hinnehmen und kassierte dabei nicht weniger als 20 Gegentreffer. Am Freitag kommt Meister EC Red Bulls Salzburg nach Jesenice. Gegen die Bullen unterlag man vor wenigen Tagen in einem guten Spiel 2:6. Am Stefanitag wollen Marcel Rodman und Co. Revanche und versprechen ihren Fans einen Sieg.
HKJ-Verteidiger Ziga Svete kennt die Gründe der derzeitigen Negativserie: „Wir müssen vor dem eigenen Tor stärker sein. Momentan lassen wir den gegnerischen Stürmern einfach zu viel Platz. Die Mannschaft arbeitet im Training hart um besser zu werden. Derzeit kosten uns ein paar schwache Minuten den Sieg, denn unsere Gegner nützen diese Phasen eiskalt aus. Wir wollen das gegen Salzburg besser machen und zwei Punkte holen.“
Gegen den Meister setzen Marcel Rodman und Co. auf ihre Heimstärke und die Unterstützung ihrer tollen Fans. Aus 18 Heimspielen holten der HKJ 27 Punkte (13 Siege und fünf Niederlagen – Torverhältnis: 77:55). Nur Leader KAC feierte mehr Heimsiege (17). „Wir müssen das Heimspiel gegen Salzburg um jeden Preis gewinnen. Die Mannschaft will 2 Punkte. Wir wollen eine gute Ausgangsposition für das Play-off. Ab sofort darf es keine Heimniederlage mehr geben“, stellte Kapitän Marcel Rodman klar.
Drittes Duell mit Slowenien in Folge
Meister EC Red Bull Salzburg bleibt weiter auf der Erfolgsspur. Die Bullen feierten zuletzt drei Siege in Folge. Am Dienstag fertigte die Page-Truppe Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit 4:0 ab. Jordan Parise feierte sein fünftes Shut-out in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09. Am Freitag wartet nun auf Thomas Koch und Company zum dritten Mal in Folge ein Duell mit Slowenien. Nach den Heimsiegen gegen Jesenice (6:2) und Olimpija Ljubljana (4:0), treffen die Mozartstädter am Freitag auswärts erneut auf den slowenischen Meister, den HK Acroni Jesenice.
Die letzten drei Duelle mit den Stahlstädtern konnten die Red Bulls für sich entscheiden. Bulle Philipp Pinter, der beim 4:0-Sieg über Ljubljana nach längerer Verletzungspause ein Comeback feierte, ist zuversichtlich: „Ein Sieg ist immer möglich! Wir müssen von der ersten Minute an bereit sein. Die kommen wirklich hart und sind eisläuferisch super. Auf das müssen wir gefasst sein, dann wird es sicher mit zwei Punkten klappen. Wir wollen den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren, deswegen versuchen wir jedes Spiel zu gewinnen. Klagenfurt hat eine sehr gute Mannschaft, die Capitals schätze ich etwas schwächer als den KAC ein. Wichtig ist, das wir unsere Spiele gewinnen und so knapp wie möglich an der Spitze dran bleiben.“ Beim Meister ist Mario Scalzo gesperrt.
Freitag, 26. Dezember 2008, 18 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg (181).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Podlesnik, Sporer.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 7:2 (2:1, 2:0, 3:1).
26.10.2008: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 6:2 (2:0, 2:1, 2:1).
23.11.2008: HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:1, 1:3).
21.12.2008: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 6:2 (2:1, 1:1, 3:0).