Die Graz 99ers siegten im Kellerderby bei Alba Volan SC Szekesfehervar 4:0 Grumet-Morris feierte sein viertes Saison-Shutout. Herzog gelang ein Doppelpack. Die 99ers verbesserten sich mit diesem Sieg auf Platz acht.
In der Anfangsphase der Partie war schon einiges los. Beide Teams suchten den Abschluss. In der vierten Minute war es dann so weit. Nach einem Puckverlust von Alba-Volan-Neuerwerbung Jason Guerriero, bot sich den 99ers plötzliche ein 2 gegen 1 Chance. Diese ließ sich Stefan Herzog nach Zuspiel von Anthony Iob nicht entgehen und brachte die Grazer mit 1:0 in Front. Alba Volan verstärkte die Offensive und hatte einige Chancen auf den Ausgleich. Ab der zehnten Minute hatten zwei Powerplayspiele in Folge: Doch Guerriero, Kovacs, oder Byström fanden ihren Meister in 99ers-Goalie Dov Grumet Morris. In der 19. Minute erhöhten die 99ers im Powerplay durch Harry Lange glücklich auf 2:0.
Das Mitteldrittel begann mit einem Überzahlspiel der Magyaren. Doch die Gastgeber kamen zu keiner echten Torchance, während die 99ers bei einem Konter brandgefährlich waren. In der 28. Minuten erhöhten die Steirer auf 3:0. Greg Day bezwang aus spitzen Winkel Levente Szuper. Alba Volan bemühte sich, aber konnte nicht wirklich gefährlich werden.
Im Schlussabschnitt fehlten die Höhepunkte. Alba Volan konnte offensiv keine Akzente setzen und Graz verteidigte seine 3:0-Führung geschickt. Eineinhalb Minuten vor der Schlusssirene fixierte Stefan Herzog schließlich mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den 4:0-Erfolg der 99ers.
99ers-Schlussmann Dov Grumet-Morris feierte sein viertes Shout-out in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09. Für die 99ers war es der dritte Sieg im 18. Auswärtsspiel. Die Ungarn blieben auch im siebenten Spiel in Folge ohne Sieg und bleiben weiterhin Tabellenschlusslicht. Die 99ers hingegen konnten sich in der Tabelle auf Platz acht verbessern.
Stimmen zum Spiel:
Bill Gilligan, 99ers-Headcoach: „Wir spielten gut und haben uns den Sieg verdient. Es war sehr wichtig, dass uns der erste Treffer gelungen ist. Die Ungarn hatten nur im Powerplay einige Chancen. Unser Goalie war heute großartig. Der Sieg war wichtig im Kampf um die Play-offs.”
Ted Sator, Headcoach Alba Volan: „Graz war in allen Belangen und zu jeder Zeit besser als wir. Unsere Line-up ist dünn und heute uns fehlten auch noch Palkovics und Horvath. Wenn wir nicht treffen, können wir nicht gewinnen.“
Alba Volan Szekesfehervar - Eishockeyclub Graz 99ers 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: CERVENAK P.; RAMBAUSEK O., SMETANA L.
Tore: HERZOG S. (03:37 / IOB A.), LANGE H. (18:52 / IOB A., HERZOG S.), DAY G. (27:36 / STUART M., ULMER L.), HERZOG S. (58:37 / JAKOBSEN T., KLIMBACHER S.)
Goalkeepers: SZUPER L. (60 min. / 30 SA. / 4 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 21 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 14
Die Kader:
Alba Volan: BENK A., BYSTRÖM A., FEKETE D., FODOR S., FORSYTH B., GUERRIERO J., HEGYI A., HETENYI Z., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., KLEINHEINZ A., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MODERER K., MOTHERWELL B., RIDDLE T., SCHIECHL M., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F.