Das war nicht der Abend des Thomas Vanek! Gegen die Pittsburgh Penguins war der Österreicher zwar mit 8 Torschüssen der aktivste Spieler am Eis, blieb aber ohne Scorerpunkte. Und wie so oft wenn, der ÖEHV Stürmer nicht trifft gab es für die Sabres eine Niederlage.
Und dabei schrieb sich Thomas Vanek auch noch richtig miserable Statistiken in die Bücher. -3 lautete seine PlusMinus Statistik nach 60 Minuten und dazu eine eher durchschnittliche Leistung. Vorne versuchte der Stürmer zwar viel, es ging aber nichts rein, dafür fehlte es dem Angreifer auch am Einsatz im Backchecking.
Die Entscheidung in dieser Partie erzielte Sidney Crosby in der Verlängerung mit einem sehr umstrittenen Tor. Der Superstar hatte einen Weitschuss mit einem hohen Stock ins Netz gelenkt und trotzdem wurde der Treffer gegeben. Das war der Zusatzpunkt für die Penguins, die zuvor immer einem Rückstand nachlaufen mussten.
Die Sabres fanden gut ins Spiel, gingen schon nach 60 Sekunden in Führung und bauten diese früh im Mittelabschnitt sogar auf 2:0 aus. Doch dann kassierte man in einem Turnover das 1:2 und nach Fehler von Torhüter Miller auch noch das 2:2. Einmal fanden die Hausherren aber noch eine Antwort und gingen durch einen Abstauber mit 3:2 in Führung. Es sollte das letzte Tor von Vanek & Co. in dieser Partie sein.
Vor allem auch wegen Penguins Schlussmann Fleury, der nicht nur Thomas Vanek mehrmals zur Verzweiflung trieb. Gerade in dieser Phase hielt er seine Mannschaft im Spiel, aber auch auf der Gegenseite war Miller immer wieder zur Stelle.
Nicht jedoch im Power Play in der 52. Minute, als ihm die Sicht verstellt war und er einen Weitschuss zum 3:3 passieren lassen musste. Damit ging es in die Verlängung, die mit dem Weihnachtsgeschenk für Crosby endete.
Thomas Vanek hatte einen wirklich schlechten Tag, stand bei 3 Gegentoren am Eis und konnte selbst 8 Torschüsse nicht in einen Treffer ummünzen. Seit 4 Spielen wartet der Österreicher jetzt schon auf ein Tor und daher ist es auch für seine Mannschaft schwer, auf Touren zu kommen. Sie ist abhängig von Vanek Treffern, umso unverständlich ist es, dass Trainer Lindy Ruff den ÖEHV Stürmer in eine Linie steckt, in der sich Vanek ganz offensichtlich nicht wohl fühlt.
Die Sabres holten zwar wieder einen Punkt, das Rennen um den achten und letzten Play Off Platz im Osten bleibt aber trotzdem sehr eng. Die Carolina Hurricanes liegen punktegleich mit Vanek & Co. am neunten Platz und damit einen Rang hinter den Sabres.