VSV versucht sich als KAC Stopper
-
marksoft -
22. Dezember 2008 um 15:26 -
5.183 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer EC-KAC empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) im Derby den EC VSV. Die Rotjacken gewannen 16 ihrer 17 Heimspiele. Seriensieger EC-KAC - acht Siege in Folge - ruft zum Teddy Bears Toss auf.
Es ist wieder Derbytime! Rekordmeister EC-KAC empfängt am Dienstag im Derby den EC VSV. Die Rotjacken sind zurzeit die Mannschaft der Stunde, feierten zuletzt acht Siege am Stück. Der Rekord der Vienna Capitals (2004/05) und des HK Acroni Jesenice (2007/08) von 12 Siegen in Serie (seit Einführung der Erste Bank Eishockey Liga 2003/04) rückt näher.
Und vor eigenem Publikum ist der Leader eine Macht: In 17 Heimspielen gelangen Christoph Brandner und Company 16 Siege. Die KAC-Fans durften heuer bereits 141 Saisontreffer – davon 82 zu Hause – bejubeln. Mit 141 Saisontoren stellen die Rotjacken die beste Offensive der Liga.
Erst am Sonntag feierten die Kärntner beim Debüt von Goalie Travis Scott einen 5:3-Erfolg gegen den HC TWK Innsbruck. Dabei holte der Leader einen 1:3-Rückstand auf. „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben gewusst sie werden hart kommen. Die Innsbrucker haben jeden Fehler von uns eiskalt ausgenützt. Aber wir haben im richtigen Moment die Tore geschossen und dann ist ein Ruck durch die ganze Mannschaft gegangen“, erzählte Herbert Ratz, der mit zwei Treffern zum Matchwinner wurde.
Nun wartet auf die Truppe von Manny Viveiros am Dienstag das Derby gegen den EC VSV. Die letzten beiden Aufeinandertreffen konnten die Lindwurmstädter gewinnen. „In einem Derby gibt es keinen Favoriten, die Tabellenplatzierung ist egal. Es wird bestimmt ein emotionales, kampfbetontes Match“, so der 27-jährige KAC-Defender vor dem ersten von zwei Weihnachts-Derby innerhalb von nicht einmal 72 Stunden.
Gegen den Erzrivalen stehen Coach Manny Viveiros die U20-WM-Helden (Gold bei der U20-WM der Division I in Dänemark) Thomas Hundertpfund, Silvio Jakobitsch, Raphael Herburger, Markus Pirmann, Florian Mühlstein wieder zur Verfügung. Auch Johannes Kirisits kehrt ins Aufgebot zurück. Nicht mit dabei sind Martin Schumnig und Hannes Enzenhofer (verletzt).
KAC ruft zum Teddy Bears Toss auf
Nach dem Erfolg des Vorjahres ruft der EC-KAC auch heuer alle Zuseher auf, am Dienstag Teddybären und andere Stofftiere mit in die Eishalle zu bringen und sofort nach dem ersten KAC-Treffer auf das Eis zu werfen. Teddy Bear Toss ist eine mitreißende Publikumsaktion aus der NHL.
Beim letzten Teddy Toss in der Klagenfurter Eishalle wurden am Ende rund 3000 Kuscheltiere von den Spielern und Helfern eingesammelt und an kranke, bedürftige und nicht so gesegnete Kinder in SOS-Kinderdörfern, Spitälern und Kärntner Familien übergeben. Auch heuer kommen die so gespendeten Spielzeuge einem guten Zweck zugute.
Der EC VSV reist mit einem 4:2-Heimsieg gegen den ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar im Gepäck nach Klagenfurt. Mit diesem Erfolg konnten die Adler den fünften Tabellenplatz absichern. Allerdings machten sich die Schützlinge von Larry Huras das Leben schwerer als notwendig. „Wir hätten das Match noch viel klarer gestalten müssen. Torchancen hatten wir mehr als genug“, resümierte Adler Wolfgang Kromp nach dem 4:2-Erfolg über Tabellenschlusslicht Alba Volan Szekesfehervar.
Nun warten auf Mike Stewart & Company zwei Kärntner Derbys in Folge. „Ein Derby will man immer gewinnen und zu den Feiertagen umso mehr. Der KAC hat eine sehr gute Mannschaft und ist derzeit richtig gut drauf. Aber wir wollen das Spiel gewinnen“, stellte der 38-jährige Allroundspieler klar, der das Erfolgsrezept gegen den Seriensieger aus Klagenfurt kennt: „Wir müssen in der Defensive brutal gut stehen und diszipliniert spielen. Die Mannschaft muss die richtige Mischung zwischen Disziplin und Aggressivität finden und ein gutes Forechecking betreiben.“
Bisher sechs Auswärtssiege
Auswärts konnten die Draustädter bisher aus 17 Spielen 14 Punkte holen (sechs Siegen, elf Niederlagen – Torverhältnis: 46:54). Zuletzt verloren die Adler in der Fremde drei Mal in Folge.
Beim EC VSV kehren mit Andreas Kristler und Stefan Bacher ebenfalls zwei U20-WM-Helden ins Aufgebot zurück. Headcoach Larry Huras muss weiterhin auf Mickey Elick und Markus Peintner verzichten.
Dienstag, 23. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
EC-KAC – EC VSV (177).
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Korosec.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: EC VSV – EC-KAC 6:3 (2:0, 2:2, 2:1).
19.10.2008: EC-KAC – EC VSV 5:4 n. V. (0:1, 3:1, 1:2, 1:0).
28.11.2008: EC VSV – EC-KAC 1:3 (1:0, 0:1, 0:2).