Die Vienna Capitals, die zuletzt zwei Spiele in Folge gewinnen konnten, haben am Dienstag den HK Acroni Jesenice zu Gast. Die Slowenen wollen mit einem Sieg den Anschluss an den fünften Tabellenrang halten.
Die Vienna Capitals siegten zuletzt gegen die Graz 99ers mit 3:0, wollen nun auch gegen Jesenice zwei Punkte holen um den Anschluss an Tabellenführer EC-KAC nicht zu verlieren. „Das Spiel gegen die Slowenen wird um einiges schwerer als gegen Graz, Jesenice spielt ein schnelles Eishockey, ist eisläuferische sehr stark“, kennt Coach Kevin Gaudet die Stärken von Jesenice und auch Stürmer Rafael Rotter bläst ins gleiche Horn: „Jesenice hat sehr schnelle Stürmer, will noch unter die Top vier, sie werden alles versuchen um uns zu schlagen. Niemand wird sie unterschätzen, wir wollen noch zwei Punkte vor Weihnachten!“
Für die Mannschaft von Jesenice-Coach Doug Bradley setzte es zuletzt zwei klare Niederlagen in Folge. Marcel Rodman und Company kassierten in den letzten zwei Spielen nicht weniger als 14 Gegentreffer, trotzdem fährt man optimistisch nach Wien.
„Wir haben in den letzten beiden Spielen die Defensive sehr vernachlässigt, haben hoffentlich aus unseren Fehlern gelernt. Trotzdem hat die Mannschaft die beiden Niederlagen abgehakt und wird in Wien wieder alles geben“, ist HKJ-Kapitän Marcel Rodman zuversichtlich und freut sich schon auf das Spiel gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber: „Die letzte Saison, als ich noch für die Capitals spielte war sehr schön, trotzdem ist es ein Spiel wie jedes andere für mich!“
Die bisherigen Saisonduelle zwischen den Teams verliefen äußerst knapp, Jesenice konnte zwei der drei Aufeinandertreffen für sich entscheiden.
Dienstag, 23. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice (180)
Schiedsrichter: FUSSI, Hofstätter, Neuwirth
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 4:5 n. V. (2:1, 1:1, 1:2, 0:1)
23.10.2008: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 7:5 (2:1, 3:3, 2:1)
28.11.2008: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 5:7 (3:2, 1:2, 1:3)