Zwei eingeplante Punkte holte sich der VSV im Heimspiel gegen Alba Volan ab und bleibt damit weiterhin sehr heimstark. 4:2 hieß es am Ende gegen Szekesfehervar und damit wurde der fünfte Tabellenplatz nach hinten weiter abgesichert.
Der EC VSV begann mit dem 22-jährigen Bernhard Starkbaum im Tor, beim ungarischen Meister Alba Volan SC Szekesfehervar spielte mit Zoltan Hetenyi ebenfalls ein Youngster (20 Jahre alt) im Tor.
Das Match nahm nur langsam Fahrt auf. Aber mit Fortdauer des Spiels übernahmen die Adler die Kontrolle. Zahlreiche Strafen - vor allem der Ungarn - prägten das erste Drittel: Zwei ihrer Überzahlspiele nützten die Kärntner durch Cavanaugh (11.) & Mapletoft (20.) zu einer komfortablen 2:0-Führung. Cavanaugh tanzte bei seinem 15. Saisontreffer AVS-Goalie Zoltan Hetenyi aus. Phasenweise schnürten die Kärntner den Tabellenletzten aus Ungarn regelrecht ein und feuerten aus allen Lager.
Die Adler konnten den Schwung aus den letzten Minuten des ersten Drittels nicht in den Mittelabschnitt mitnehmen. In der 35. Minute nahm sich Thomas Raffl schließlich ein Herz und erhöhte mit einem satten Schuss auf 3:0, die Vorentscheidung in der Partie. Den Ungarn fehlte einfach die Durchschlagskraft oder es konnte sich Starkbaum auszeichnen. Daran konnte auch die Tatsache, dass man in der 40. Minuten durch Matz im Powerplay auf 1:3 verkürzen konnte, kaum etwas ändern.
Der erste Treffer hat den Ungarn Auftrieb verliehen und man bemühte sich zu Beginn des Schlussabschnitts nochmals in die Partie zurückzukommen. Eine solche Chance bot sich in der 45. Minute, als Scoville wegen Haltens zwei Minuten in die Kühlbox musste. Nun waren die Ungarn blendend eingestellt und wollten es nochmals wissen. Doch in die Drangperiode der Ungarn hinein, sorgte Sandrock (47.) - im Powerplay - mit einem satten Schuss für die 4:1-Führung der Adler. Nur wenige Augenblicke (48.) später gelang den Ungarn aber das 2:4. Das war es dann aber auch schon und es blieb beim letztlich verdienten 4:2-Erfolg der Adler.
Für Alba Volan Szekesfehervar war es die sechste Niederlage in Folge bzw. die elfte Auswärtsniederlage in der Erste Bank Eishockey Liga in Folge. Der EC VSV feierte im 18. Heimspiel den 13. Sieg.
EC Pasut VSV - Alba Volan Szekesfehervar 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 3.800
Referees: WINTER K.; WOHLMUTH A., ZEHENTHOFER W.
Tore: CAVANAUGH D. (10:17 / MAPLETOFT J., SANDROCK R.), MAPLETOFT J. (19:43 / CAVANAUGH D., SANDROCK R.), RAFFL T. (34:34 / ORAZE M., SCOVILLE D.), SANDROCK R. (46:34 / CAVANAUGH D., STEWART M.) resp. MARTZ N. (39:21 / BYSTRÖM A.), OCSKAY G. (47:58 / PALKOVICS K.)
Goalkeepers: STARKBAUM B. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. HETENYI Z. (60 min. / 42 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 16
Die Kader:
EC Pasut VSV: CAVANAUGH D., ESSMANN K., FERLAND J., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MARTINZ C., ORAZE M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SANDROCK R., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., ZOREC M.
Alba Volan: BENK A., BYSTRÖM A., FEKETE D., FODOR S., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.