Der HC Innsbruck schnupperte an der Überraschung, doch am Ende war Tabellenführer Klagenfurt doch eine Nummer zu groß. 3:1 führten die Tiroler schon beim KAC, ehe die Rotjacken aufdrehten und die Partie noch zu einem 5:3 Erfolg umkehrten. Der 8. Sieg in Folge für den Rekordmeister.
Die Innsbrucker Haie begannen das Spiel gegen den Tabellenführer, bei dem Neuzugang Travis Scott sein Debüt im Tor der Klagenfurter feierte, sehr ambitioniert und gingen in der siebenten Minute durch Jay Henderson verdient in Führung. Erst vier Minuten vor dem Ende des ersten Abschnitts konnte Verteidiger Herbert Ratz im Powerplay den Ausgleich erzielen und damit die Klagenfurter zurück ins Spiel bringen.
Auch im Mitteldrittel waren die Gäste aus Tirol die bessere Mannschaft, standen in der Defensive sehr kompakt und gingen auch völlig verdient binnen 92 Sekunden durch einen Doppelschlag mit 3:1 in Führung – Vincent Bellissimo und Daniel Woger waren die Torschützen.
Doch gerade als das Spiel zu Gunsten der Tiroler zu kippen begann, schlugen die Rotjacken zurück. Zunächst gelang dem jungen Stefan Geier das 2:3 und nur drei Minuten später, konnte Herbert Ratz mit seinem zweiten Tor an diesem Abend im Powerplay das Spiel erneut ausgleichen.
Die Klagenfurter erwischten im letzten Abschnitt einen guten Start, Kapitän Christoph Brandner erzielte bereits nach 124 Sekunden die erstmalige Führung für den Rekordmeister. Als Mike Craig vier Minuten später in numerischer Überlegenheit gar das 5:3 erzielen konnte, war das Spiel endgültig auf den Kopf gestellt. Danach passierte nicht mehr viel, die Klagenfurter verteidigten ihre Führung konsequent, ließen die Gäste nicht mehr aufkommen und feierten den bereits achten Sieg in Serie. Für den Leader aus Klagenfurt war es außerdem der 16. Sieg im 17 Heimspiel in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09.
EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:3 (1:1, 2:2, 2:0)
Zuschauer: 4.420
Referees: BOGEN M.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: RATZ H. (11:58 / TORY J., CRAIG M.), GEIER S. (36:42 / NORRIS W., GEIER M.), RATZ H. (39:47 / TORY J., SCHNEIDER A.), BRANDNER C. (42:04 / SHANTZ J., BROWN S.), CRAIG M. (46:35 / SCHNEIDER A., RATZ H.) resp. HENDERSON J. (06:27 / JOHNER D., UNTERLUGGAUER G.), BELLISSIMO V. (29:43 / SALFI K., MURRAY R.), WOGER D. (31:15)
Goalkeepers: SCOTT T. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. KOTYK S. (60 min. / 48 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 30 (MISC - BELLISSIMO V.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCOTT T., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
HC TWK Innsbruck: BELLISSIMO V., BRENNAN R., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER H., HOHENBERGER M., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WALDNIG D., WOGER D.