VSV hofft auf Pflichtpunkte gegen Alba Volan
-
marksoft -
20. Dezember 2008 um 16:03 -
4.722 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV und seine zwei Gesichter: Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage - so endeten die letzten vier Spiele der Adler. Setzt sich das Gesetz der Serie fort, müssten die Villacher am Sonntag gegen Tabellenschlusslicht Alba Volan SC Szekesfehervar zwei Punkte holen.
Mit einer 2:4-Niederlage mussten die Kärntner am Freitag die Heimreise aus Innsbruck antreten. Nach zweimaliger Führung (1:0 und 2:1) verlor man letztlich erstmals in dieser Saison gegen die Innsbrucker Haie. Headcoach Larry Huras ärgerte sich besonders über die vielen Strafen: „Zwei Mal mussten wir lange mit zwei Spielern weniger auskommen und kassierten dabei zwei Treffer, das war der Unterschied. Bei fünf gegen fünf waren wir plus zwei vorne. Die Spieler müssen einfacher cleverer sein.“
Heimstarke Adler
Zu Hause präsentierten sich die Adler bisher stark: Aus 17 Spielen holte der EC VSV 26 Punkte (12 Siege und fünf Niederlagen – Torverhältnis: 62:40). Nur Tabellenführer EC-KAC (16) und der HK Acroni Jesenice (13) feierten mehr Heimsiege. Dennoch warnt der Kanadier vor den Ungarn: „Momentan unterschätzen wir sicher niemanden. Alba Volan ist gefährlich, es wird bestimmt kein einfaches Spiel. Wenn wir unseren Platz halten oder unter die Top vier wollen, dann müssen wir zwei Punkte holen“, so Huras, der mit der Disziplin, dem Powerplay und der Effizienz vor dem Tor nicht zufrieden ist: „Wir müssen die Disziplin und unser Powerplay verbessern. Wir brauchen auch mehr Torpower, denn wir schießen nicht genug Tore. Wir haben zwar Chancen, aber die Effizienz fehlt uns“, so der Kanadier, der vor der Linie mit Gabor Ocskay und Krisztian Palkovics warnte.
Bei den Adlern fehlen Mickey Elick und Markus Peintner, sowie einige Youngsters (U20-Nationateam). Außerdem ist Jonathan Ferland fraglich. Der 25-jährige Kanadier schied gegen den HCI im Mitteldrittel aus, nachdem er den Schuss eines Innsbruckers geblockt hatte.
Alba Volan auswärts seit zehn Spielen ohne Sieg
Seit fünf Spielen ist Alba Volan ohne Sieg, auswärts sind die Ungarn sogar schon zehn Spiele ohne Erfolg. Nun will das neue Tabellenschlusslicht der Erste Bank Eishockey Liga in Villach zurück auf die Siegerstraße.
„Die Mannschaft hat am Freitag gegen die Vienna Capitals gut begonnen. Wir gingen in einem Powerplay in Führung, eigentlich eine Seltenheit. Beide Teams waren im ersten Drittel gleichwertig. Zu Beginn des zweiten Abschnitts gelang den Wienern schnell der Ausgleich und dann gingen die Capitals auch in Führung. Aber wir hatten dennoch das Gefühl wir können gegen die Wiener punkten“, berichtete AVS-Co-Trainer Lajos Enekles.
Doch im Schlussabschnitt konnten Krisztian Palkovics und Company nicht die Erwartungen umzusetzen. „Wir machten einfach viel zu viele Fehler. Wir müssen froh sein, dass uns die Capitals nur ein Tor geschossen haben. Außer bei unserem erste Treffer war unser Überzahlspiel nicht gut und einige unserer Führungsspieler zeigten eine schwache Vorstellung“, so ein sichtlich frustrierter Co-Trainer Lajos Enekes.
Headcoach Ted Sator plant daher einige Umstellungen im Line-up für das Gastspiel beim EC VSV. „Wir werden im Training gemeinsam an unseren Fehlern arbeiten. Gegen Villach muss die Disziplin stimmen und wir dürfen keine weiteren unnötigen Fehler machen. - Uns erwartet ein harter Kampf. Villach hat eine kollektiv gute Mannschaft, Der VSV orientiert sich in der Tabelle nach oben, daher sind die Villacher sicher gut vorbereitet auf das Match“, ergänzte der Co-Trainer. Bei Alba Volan ist Ryan Bonni gesperrt.
Sonntag, 21. Dezember 2008, 18 Uhr.
EC VSV – Alba Volan SC Szekesfehervar (171).
Schiedsrichter: WINTER, Wohlmuth, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar - EC VSV 3:2 (1:1, 1:0, 1:1).
12.10.2008: EC VSV – Alba Volan SC Szekesfehervar 5:1 (1:1, 2:0, 2:0).
23.11.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar - EC VSV 1:2 (0:0, 1:1, 0:1).