Linz will weiße Weste gegen Laibach verteidigen
-
marksoft -
20. Dezember 2008 um 15:56 -
4.962 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem sensationellen 8:1-Sieg kehrten die Black Wings Linz am Freitag aus Jesenice zurück. Am Sonntag wartet vor eigenem Publikum im PREMIERE-Austria-Livespiel mit Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana der zweite slowenische Vertreter der Erste Bank Eishockey Liga.
„Der Sieg gegen Jesenice war unglaublich wichtig für uns. Es ist ein sehr schönes Gefühl Tore zu schießen und zu gewinnen“, so Mark Szücs nach seinem Doppelpack gegen Jesenice. Mit diesem Erfolg haben die Linzer den dritten Platz gegenüber der Ligakonkurrenz verteidigt. Nun warten auf Philipp Lukas und Company vor Weihnachten noch zwei Heimspiele gegen Olimpija Ljubljana (am Sonntag) und Innsbruck (am Dienstag).
„Die Pause hat uns sicher sehr geholfen. Wir waren physisch bereiter als Jesenice. Jetzt wollen wir auch gegen Olimpija Ljubljana gewinnen“, stellte Mark Szücs klar. In den bisherigen drei Saisonduellen gingen immer die Oberösterreicher als Sieger vom Eis. „Es wird sicher ein anderes Spiel als gegen Jesenice. Ljubljana ist sehr konterstark, hat viele erfahrene Spieler im Kader und agiert geduldiger. Mit Todd Elik und Frank Banham haben sie zwei sehr torgefährliche Spieler in ihren Reihen und sie sind im Powerplay gefährlich. Der Sieg gegen Jesenice war super für unser Selbstvertrauen. Aber wir müssen weiterhin hart arbeiten. Hoffentlich kommen auch unsere verletzten Spieler bald wieder zurück“, erzählte der 32-Jährige, der mit den Linzern den zehnten Heimsieg feiern will. In der Heimtabelle liegen die Stahlstädter aktuell mit 19 Punkten aus 16 Spielen (neun Siege und sieben Niederlagen) nur auf dem neunten Platz.
Ljubljana will Auswärtsschwäche ablegen
Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana erkämpfte sich am Freitag bei der 1:2-Overtimeniederlage gegen den EC-KAC einen wichtigen Punkt und verbesserte sich damit auf Platz acht in der Erste Bank Eishockey Liga. Damit stehen die Slowenen vorerst wieder auf einem Play-off-Platz und den will man nicht mehr abgeben. „Wir waren gegen den KAC die ersten 30 Minuten die bessere Mannschaft. Doch nach der Unterbrechung waren die Klagenfurter besser. Natürlich wollen wir immer gewinnen, aber wir haben einen Punkt gegen den Tabellenführer geholt“, war Olimpija-Co-Trainer Bojan Zajc nicht unzufrieden.
Für das Gastspiel in Linz haben sich die Hauptstädter viel vorgenommen. Auch wenn Tomaz Vnuk und Co. die Schwere der Aufgabe klar ist. Auswärts konnten die Slowenen bisher erst drei von 16 Spielen gewinnen. „Linz hat Jesenice mit 8:1 besiegt, sie müssen in einer tollen Form sein. Wir brauchen einen guten Start, müssen in der Defensive gut stehen und vorne unsere Chancen nützen “, so der Co-Trainer, der folgendes klar stellte: „Wir können uns noch steigern.“
Sonntag, 21. Dezember 2008, 18 Uhr, Premiere Austria live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (174).
Schiedsrichter: GEBEI, SCHIMM, Nemeth, Neuwirth.
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 n. P. (0:1, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1).
17.10.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:4 (0:1, 2:2, 3:1).
23.11.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 0:3 (0:1, 0:0, 0:2).