Black Wings feiern Torfestival in Jesenice
-
marksoft -
19. Dezember 2008 um 21:26 -
7.208 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heimfestung Jesenice? Davon war gegen die stark ersatzgeschwächten Black Wings nichts zu sehen, denn die Slowenen kassierten vor eigenem Publikum eine unglaubliche 1:8 Packung! Damit hat Linz seinen dritten Platz in der Tabelle vorerst erfolgreich verteidigt, Jesenice bleibt in der zweiten Tabellenhälfte.
So eine Niederlage hat es für Jesenice seit 2006 nicht mehr gegeben: Vor eigenem Publikum schlitterte die stolze Truppe um die Rodman-Brüder in ein 1:8-Debakel gegen die Black Wings Linz.
Jesenice startete in die Partie, wie man das Team von Doug Bradley kennt. Aktiv, aggressiv, zielorientiert berannte man Alex Westlund im Linzer Tor. Ob in Unterzahl über Hebar und Kovacevic oder in der ersten Überzahl, als Marcel Rodman, Poloncic und Strömberg, Jesenices Topstars vergab die besten Chancen. Es war die vierte Reihe – über solch eine Formation verfügen die ersatzgeschwächte Linzer zurzeit nicht – die, nachdem Hocevar gegen Szücs gerettet hatte, für die Führung sorgte: Jeglic passt zu Jakopic, und der 21-Jährige schießt ein! Doch das Gegentor zwingt Linz in die Offensive, und im Powerplay gelang der Ausgleich. Baumgartner zog von der blauen Linie ab, Leahy fälschte entscheidend ab und Hocevar musste den Puck aus seinem Tor holen.
Nun hatte Hocevar nichts mehr zu lachen. Iberer vergab zunächst, doch schon im nächsten Powerplay lochte Baumgartner zur Führung ein. Kurz darauf kam Matthiasson über links und traf zum 3:1. In der 27. Minute war wieder Baumgartner an der Reihe, dessen Schuss an Reboljs Schlittschuh und dann ins Tor sprang. Matthiasson und Purdie legten noch weitere Treffer zum 5:1 und 6:1 nach, während bei den Krainern jetzt gar nichts mehr lief. Bezeichnend dafür war eine 1:54 Minuten währende 5-gegen-3 Situation, in denen die Slowenen Alex Westlund kein einziges Mal ernsthaft gefährden konnten. Jesenice wirkte von den Linzern völlig überfordert und brachte trotz doppelt so vieler Schüsse auf das Tor nichts Zählbares zustande.
Dass die Erste Bank Eishockey Liga wirklich eine Liga für Fans ist, beweisen beide Teams an diesem Abend. Jesenice steckte nicht auf, brachte statt des entnervten Hocevar den jungen Skrabelj und versuchte ins Match zurückzukommen. Linz hingegen ließ seine vier mitgereisten Anhänger, die Ihre Mannschaft frenetisch feierten, nicht lange darben und machte aus dem 1:6 gar noch die höchste Niederlage für die Slowenen. Mark Szücs trug sich nach einem Gestocher in die Torschützenliste ein und Purdie erzielt im Konter den Endstand von 1:8. Es ist die höchste Niederlage für Jesenice seit 2006 und der elfte Auswärtssieg für Linz.
HK Acroni Jesenice - EHC LIWEST Linz 1:8 (1:1, 0:5, 0:2)
Zuschauer: 2.200
Referees: POTOCAN C.; HOLLENSTEIN M., SPORER M.
Tore: JAKOPIC R. (12:00 / JEGLIC Z., SVETE Z.) resp. LEAHY P. (16:32 / BAUMGARTNER G., DILAURO R.), BAUMGARTNER G. (22:49 / LEAHY P., LUKAS P.), MATTHIASSON M. (24:38 / PURDIE B., DILAURO R.), SZÜCS M. (26:22 / SHEARER R., BAUMGARTNER G.), MATTHIASSON M. (31:14 / IBERER F., PURDIE B.), PURDIE B. (37:59 / MATTHIASSON M., IBERER M.), SZÜCS M. (51:41 / PURDIE B., BAUMGARTNER G.), PURDIE B. (55:07 / IBERER M., MATTHIASSON M.)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (40 min. / 32 SA. / 6 GA.), SKRABELJ P. (20 min. / 6 SA. / 2 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., HAFNER T., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SELAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., HELMINEN L., IBERER F., IBERER M., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., RAC W., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.