Zagreb gastiert am kommenden Wochenende auswärts bei Salzburg und Planegg, Prag empfängt Wien...
Apropos: bereits am Mittwoch kam es zum Duell SG Sabres/Flyers United Vienna - HC Slovan Bratislava, wo sich wie bereits beim Hinspiel in Bratislava (2:1 für Wien) erneut die Gastmannschaft durchsetzen konnte. Slovan hatte einen entsprechend großen Kader und dominierte vor allem im zweiten sowie zu Beginn des dritten Drittels die Partie und konnte dort einen 4:2-Vorsprung herausholen, den die Wienerinnen nicht mehr aufholten. Zwischendurch kam es zu einer Schlägerei zwischen Esther Kantor und Petra Pravlikova, die dann beide mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe unter die Dusche mussten. Da es für die beiden allerdings die erste war, bleibt sie ohne Folgen. Und am Ende stand ein 5:3 für die Gäste auf der Anzeigetafel.
Am Samstag empfangen die Ravens Salzburg das bisher sieglose Team aus Zagreb (19.30 Uhr), am Sonntag gastieren die Kroatinnen in Grafing (11.15 Uhr) und spielen dort gegen den deutschen Meister ESC Planegg. Viel zu holen gibt es wohl an beiden Tagen nicht, allerdings wollen die Gäste den Favoriten zumindest das Leben bzw. Spielen so schwer wie nur möglich machen.
Ebenso eine klare Sache erwartet man sich in Prag für das Spiel gegen Wien United (Samstag, 14.30 Uhr). Slavia hat sich wieder gefangen, setzt zudem nach dem Aus im Europacup alles auf die Titelverteidigung in der EWHL, während Wien nach wie vor nach der Form sucht und auch zahlreiche Ausfälle durch Krankheit, Verletzungen u. ä. zu beklagen hat.
Und aufgrund der U18-WM Division I, die bereits im Dezember in Chambery/Frankreich beginnt, finden zwischen Weihnachten und Neujahr keine Spiele statt - die Tour von Planegg nach Bratislava und Wien wird dann am 10./11. Jänner 2009 nachgeholt.
Samstag, 20. Dezember 2008:
14.30 Uhr HC Slavia Prag (CZE) - SG Sabres/Flyers United (AUT)
19.30 Uhr The Ravens Salzburg (AUT) - KHL Gric Zagreb (CRO)
Sonntag, 21. Dezember 2008:
11.15 Uhr ESC Planegg (GER) - KHL Gric Zagreb (CRO)