Caps wollen Selbstfaller in Ungarn vermeiden
-
marksoft -
18. Dezember 2008 um 18:02 -
4.895 Mal gelesen -
0 Kommentare
3 Spiele, 3 Siege - bislang hatten die Vienna Capitals gegen Alba Volan immer die Nase vorne, doch gerade bei den Heimspielen sind die Magyaren immer für eine Überraschung gut. Das wissen auch die Wiener, die einen Stolperer vermeiden wollen, wenngleich man weiterhin Verletzungssorgen hat.
Alba Volan SC Szekesfehervar setzt die Meisterschaft - nach einer kurzen willkommenen Ligapause - am Freitag mit einem Heimspiel gegen die Vienna Capitals fort. „Die Pause war wichtig, sie hatte eine positive Wirkung auf unsere Spieler“, berichtete AVS-Co-Trainer Lajos Enekes.
Geschwächt durch Sperren, verletzte Spieler und das Fehlen von Youngster Gergö Nagy (beim U20-Nationalteam) kassierten die Ungarn am Sonntag eine 1:2-Heimniederlage gegen den HK Acroni Jesenice. „Wir hatten noch nie so wenige Spieler zur Verfügung, wie am Sonntag. Die beiden Sperren schwächten uns, wir hatten einige kranke Akteure und Gergö Nagy spielte für das ungarische U20-Nationalteam. Daher ging die Mannschaft bereits sehr pessimistisch in das Spiel. Obwohl wir letztlich auch mit 1:2 verloren haben, hatten wir die Möglichkeiten wenigstens einen Punkt zu holen. Uns unterliefen aber zu viele Fehler, zum Glück konnte unser Gegner daraus nicht mehr Kapital schlagen. Leider konnten wir ihre Fehler nicht öfters ausnützen”, analysierte der Co-Trainer.
Gegen den EV Vienna Capitals endet die Sperre von Derek Couture (Vertrag bereits aufgelöst). Weiterhin gesperrt ist allerdings Ryan Bonni. „Der Klub hat noch keinen neuen Spieler für den entlassenen Derek Couture unter Vertrag genommen. Aber wir müssen in unserem Line-up noch Verbesserungen vornehmen. Zum Glück sind alle unsere Spieler gesund und bereit für das Match gegen die Vienna Capitals“, so Enekes, der folgendes ergänzte: „Bisher haben wir gegen die Vienna Capitals immer gut gespielt, das wollen wir auch am Freitag. Ihr Powerplay ist eines der Besten in dieser Liga, aber auch unser Penaltykilling ist stark. Die Wiener haben einige hervorragende Spieler im Aufgebot, allen voran Patrick Lebeau, dem Topscorer der Liga“, weiß Enekes.
Ausfälle bei den Caps
Kevin Gaudet, Headcoach der Vienna Capials ist derzeit nicht zu beneiden. Nicht genug, dass mit Mario Altmann, Aaron Fox und Paul Healey drei Leistungsträger verletzt ausfallen, sind jetzt auch noch Christian Dolezal und Trevor Gallant (beide angeschlagen) für das Gastspiel beim ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar fraglich.
Auch wenn die Wiener bisher alle drei Meisterschaftsduelle mit dem ungarische Meister für sich entscheiden konnten, warnt Kevin Gaudet vor Alba Volan: „Wir haben alle drei Spiele nur mit einem Tor unterschied gewonnen. Uns erwartet ein harter Kampf. Ihre Heimspiele verlaufen immer sehr eng, sie haben zu Hause den KAC geschlagen und zuletzt auch gegen Jesenice nur knapp verloren. Es wird wohl wieder ein enges Spiel mit einem Tor unterschied.“
Freitag, 19. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
Alba Volan SC Szekesfehervar – EV Vienna Capitals (170).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Hofstätter, Podlesnik.
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EV Vienna Capitals – Alba Volan Szekesfehervar 5:4 (2:1, 2:1, 1:2).
14.10.2008: Alba Volan Szekesfehervar – EV Vienna Capitals 2:3 n. P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1).
25.11.2008: EV Vienna Capitals – Alba Volan Szekesfehervar 4:3 n. P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0).