Auch die Black Wings vermochten die Heimfestung des KAC nicht zum Einstürzen zu bringen. Die Linzer waren bei der souveränen Vorstellung des Rekordmeisters ohne Chance und verloren mit 1:4, womit die Klagenfurter ihre Tabellenführung auf komfortable 6 Punkte ausbauten!
Beide Teams gingen von Anfang an ein sehr hohes Tempo, spielten sehr aggressiv und körperbetont. Die Linzer hatten in den ersten zehn Spielminuten etwas mehr Spielanteile und nutzten ihre erste numerische Überlegenheit auch gleich zum Führungstreffer durch Pat Leahy (11.).
Dieser Verlusttreffer wirkte allerdings so wie ein Weckruf für das Team von Coach Manny Viveiros. Nur 93 Sekunden später besorgte nämlich Gregor Hager, ebenfalls im Powerplay, den Ausgleich. Weitere 36 Sekunden später konnten Verteidiger Sean Brown sogar die erstmalige Führung der Heimischen erzielen und mit seinem Treffer den bisherigen Spielverlauf völlig auf den Kopf stellen.
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels wurde KAC-Verteidiger Sean Brown wegen eines Checks zum Kopf von Martin Grabher Meier mit einer Matchstrafe vorzeitig unter die Dusche geschickt. Die daraus resultierende fünfminütige numerische Überlegenheit konnten die Black Wings allerdings nicht zum Ausgleich nutzen, KAC-Goalie Rene Swette und seine Verteidiger waren stets zur Stelle und verhinderten einen zweiten Gegentreffer. Als kurz nach der überstandenen Unterzahlsituation David Schuller die Führung des Rekordmeisters auf 3:1 ausbauen konnte, war das Spiel vorzeitig entschieden, die Klagenfurter hatten das Spiel fest unter Kontrolle.
Beide Teams mussten dem hohen Tempo der ersten 40 Minuten Tribut zollen, die Linzer konnten die drohende Niederlage gegen den Rekordmeister nicht mehr verhindern. In der 44. Minute stellte schließlich Hager mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den Endstand her.
Der KAC feierte somit den 15 Erfolg im 16 Heimspiel, den sechsten Sieg in Serie, und ist nun schon, nach dem die Vienna Capitals in Innsbruck verloren haben, mit sechs Punkten Vorsprung Tabellenführer.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 4.120
Referees: FUSSI W.; HOFSTÄTTER M., WOHLMUTH A.
Tore: HAGER G. (11:49 / TORY J., SCHNEIDER A.), BROWN S. (12:25 / SHANTZ J., BRANDNER C.), SCHULLER D. (30:02 / REICHEL J., SCHELLANDER P.), HAGER G. (43:39 / SCHNEIDER A., KIRISITS J.) resp. LEAHY P. (10:16 / BAUMGARTNER G., LUKAS R.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 33 (MATCH - BROWN S.) resp. 26 (MISC - LUKAS R.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BRENKUSCH A., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., GRABHER MEIER M., HELMINEN L., IBERER F., IBERER M., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., RAC W., SCHLACHER M., SEELEY R., SZÜCS M., WESTLUND A.