Jim Boni verlässt die Black Wings
-
marksoft -
14. Dezember 2008 um 10:46 -
5.142 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit einigen Wochen hielt sich das Gerücht in Ingolstadt, dass der DEL Verein mit Jim Boni über eine Verpflichtung verhandelt. Der Black Wings Trainer soll die Süddeutschen ab der kommenden Saison wieder nach oben führen. Aus Linz kommt die Bestätigung: "Ja es stimmt!"
Bereits Ende November hatte man Jim Boni in Ingolstadt zu ersten Gesprächen erwartet und ihm dabei völlig freie Hand gegeben, sollte er sich für einen Wechsel in die DEL entscheiden. Jetzt soll er Trainer und Sportdirektor in Personalunion werden. Eigentlich hätten die Panther einen Trainer ab sofort gesucht, doch das konnte und wollte Boni nicht annehmen. "Man war in Linz immer sehr ehrlich und fair zu mir, ich werde die Mannschaft ganz sicher nicht während der Saison verlassen. Wir haben ein Ziel und das wollen wir erreichen", meinte Boni noch vergangene Woche gegenüber HF.at.
Zuerst suchte der Trainer der Linzer den Weg zu seinem aktuellen Arbeitgeber. Mit den Black Wings hat er noch einen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison, rein rechtlich könnte man also in Linz auf die Erfüllung dieses bestehen.
Doch davon wird man wohl Abstand halten, denn die Black Wings und ihr Präsident Peter Freunschlag wollen Jim Boni keine Steine in den Weg werfen. Was man sich aber trotzdem erwartet ist eine Ablöse für den Trainer, was bei einem laufenden Vertrag eigentlich üblich ist. Boni darf die Black Wings also zum Ende der Saison verlassen und sein Amt in Ingolstadt antreten.
Boni hatte nicht nur ein Angebot aus Ingostadt, sondern bestätigte gegenüber HF.at auch Gespräche mit Köln, zudem sollen die Hamburg Freezers ebenfalls angeklopft haben. Doch das Herblut Bonis liegt seit Jahren beim ERC Ingolstadt, den er bereits aus den Niederungen des deutschen Eishockeys in die DEL geführt hatte. Danach wechselte er nach Österreich, kam über die Vienna Capitals nach Linz, wo er seine zweite Saison als Trainer aktiv ist.
Suche nach Nachfolger läuft
Bei den Linzern laufen die Bemühungen nach einem Nachfolger für Jim Boni bereits auf Hochtouren. Die besten Chancen auf den Job dürfte wohl der ehemalige Jesenice Trainer Kim Collins haben. Dieser ist nicht nur einer der besten Freunde von Co-Trainer Rick Nasheim, sondern auch regelmäßiger Gast in der Linzer Eishalle. Erst beim Heimspiel gegen die Vienna Capitals war der Kanadier wieder bei den Black Wings und beobachtete das Spiel.
Ebenfalls ein Thema soll Greg Holst sein, der erst kürzlich seinen Wunsch nach einer Rückkehr in die EBEL geäußert hat. Doch für ihn wird wohl zuerst der VSV ein Ansprechpartner sein, ehe er sich nach einer anderen Alternative umsieht.
Für die drittplatzierten Linzer wird es wichtig sein, dass man sich rasch nach einem neuen Trainer umsieht, der dann bei der Zusammenstellung der Mannschaft für die Saison 09/10 bereits mitentscheiden kann. Der Zufall will es übrigens, dass auch ein anderer Trainer derzeit am Markt wäre, der auch in Linz noch in sehr lebhafter Erinnerung ist. Bill Stewart, der erst an diesem Wochenende in Hamburg entlassen wurde, wird aber wohl kaum mehr ein Thema in der Stahlstadt sein, nachdem man sich viele Monate vor Gericht getroffen hatte und es auch sonst zahlreiche Unstimmigkeiten gegeben hat. Doch der Sport ist vergesslich...