Österreichs Dameneishockey U18-Nationalteam belegte bei einem hochkarätigen Turnier in Slany/Tschechien den hervorragenden zweiten Platz und musste sich nach Siegen gegen die Slowakei und Tschechien letztendlich nur Turniersieger Deutschland geschlagen geben.
Damit ist das Team von Miro Berek für die U18-WM Division I gerüstet, die von 28. Dezember 2008 bis 2. Jänner 2009 in Chambery/Frankreich stattfindet. Gruppengegner dort sind die Slowakei, Japan, Norwegen und Frankreich. "Es war eine sehr gute Vorbereitung für uns und die Mannschaft hat sich auf jeden Fall gesteigert, denn um die Slowakei und Tschechien zu schlagen, dafür muss man schon was bieten. Zumal die Tschechen bei der letzten U18 A-WM hinter den USA und Kanada Dritter geworden sind. Gegen Deutschland ist uns am Ende ein bißchen die Kraft ausgegangen. Aber jetzt sind wir gerüstet für unsere WM und wir können zuversichtlich nach Frankreich fahren!"
Im ersten Spiel gegen WM-Gegner Slowakei spielte Österreich mit 4 Sturmreihen und versuchte den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen. Die mangelnde Chancenauswertung sowie ein katastrophaler Abwehrschnitzer brachte am Ende des ersten Spielabschnitts allerdings eine 1:0-Führung für die Slowakinnen. Im zweiten Drittel wurde das Spiel aber dank Treffern von Virginia Ernst und Janine Weber umgedreht. Dies war zugleich auch der Endstand - Österreich hatte trotz mäßiger Leistung drei Punkte sowie die Tabellenführung.
Hellwach präsentierte sich das Team Austria dagegen im Spiel gegen den haushohen Favoriten Tschechien. Mit einer hervorragenden taktischen Leistung, einem tollen Abwehrkampf und einer überragenden Theri Hornich im Tor konnte der Bronzemedaillengewinner der letzten A-WM zum zweiten Mal in Serie bezwungen werden. Zwei Drittel lang neutralisierten sich die Teams weitgehend, ehe die Gastgeberinnen einen schweren Fehler in der rot-weiß-roten Abwehr zum 2:1 nützen konnte. Dann drehten die Österreicherinnen, die zuvor eher abwartend gespielt hatten, plötzlich auf und drehten die Partie auf 3:2. In der 57. Minute folgte gar Treffer Nr. 4, als eine tschechische Verteidigerin bei einem Break der Österreicherinnen den Querpass von Janine Weber ins eigene Tor ablenkte. Und 53 Sekunden vor Schluss erzielte Virginie Ernst mit einem Empty Net Goal ihren dritten Treffer an diesem Abend.
Im "Finale" gegen Deutschland lief es dafür nicht nach Wunsch. Gleich zu Beginn des Spiels gab es eine 3:5-Unterlegenheit, die vom Team Germany eiskalt ausgenützt wurde. Nach zwei weiteren Abwehrfehlern stand es dann bereits 0:3 und Österreich lief ab dann immer dem Rückstand hinterher. Nach der "Schlacht" gegen Tschechien schwanden bei einigen Spielerinnen auch immer mehr die Kräfte und so ging der Turniersieg letztendlich verdient an Deutschland. Österreich belegt den hervorragenden zweiten Endrang, denn weder Tschechien noch die Slowakei (spielen im Abendspiel um Platz 3) können das Team Austria noch einholen.
Daten zu den Spielen:
11.12.2008 Slowakei - Österreich 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)
Tore für Österreich: Virginia Ernst (25:28 / Lydia Dolecek), Janine Weber (30:48 / Virginia Ernst)
Strafen: 14 bzw. 12 Minuten
11.12.2008 Tschechien - Deutschland 5:6 n. V. (0:2, 4:1, 1:2, 0:1)
12.12.2008 Deutschland - Slowakei 5:4 (0:0, 0:4, 5:0)
12.12.2008 Österreich - Tschechien 5:2 (1:1, 0:0, 4:1)
Tore für Österreich: Virginia Ernst (17:22; 45:44 / Lydia Dolecek, Janine Weber; 59:07 [ENG]), Alessandra Lopez (49:06 / Virginia Ernst), Janine Weber (56:13)
Strafen: 6 bzw. 10 Minuten
13.12.2008 Österreich - Deutschland 2:7 (0:3, 1:2, 1:2)
Tor für Österreich: Alessandra Lopez (27:51 / Janine Weber), Janine Weber (42:45 / Alessandra Lopez)
Strafen: 12 bzw. 12 Minuten
13.12.2008 Tschechien - Slowakei - Abendspiel
Tabelle nach 5 Spielen:
1. Deutschland 3 Spiele / 8 Punkte
2. Österreich 3 Spiele / 6 Punkte
3. Tschechien 2 Spiele / 1 Punkt
4. Slowakei 2 Spiele / 0 Punkte
Kader Österreich:
Tor:
HORNICH Theresa (07.01.1991 / SG Sabres/Flyers United Vienna)
ARNBERGER Nicole (27.09.1994 / HC Vienna Young Tigers)
Verteidigung:
ANGERER Bettina (27.04.1991 / Neuberg Highlanders)
KNESS Martina (06.05.1994 / Neuberg Highlanders)
LACKNER Daniela (17.12.1993 / The Ravens Salzburg)
ROTHER Desiree (14.04.1992 / SG Sabres/Flyers United Vienna)
SCHNEIDER Anna Maria (06.07.1992 / SG Sabres/Flyers United Vienna)
SCHWINGHAMMER Roxanne (21.04.1992 / SG Sabres/Flyers United)
VERTNIK Verena (27.01.1992 / 1. DEC Devils Graz)
WITTICH Charlotte (23.07.1993 / SG Sabres/Flyers United)
Angriff:
ARNEITZ Carina (21.04.1993 / DEC Dragons Klagenfurt)
BACHER Martina (30.05.1992 / Gipsy Girls Villach)
BRUNNER Marlene (02.11.1992 / The Ravens Salzburg)
DOLECEK Lydia (31.12.1991 / SG Sabres/Flyers United)
ERNST Virginia (14.01.1991 (VIK Hockey (SWE))
KOBAN Sarah (26.05.1992 / The Ravens Salzburg)
LOPEZ Alessandra (22.08.1993 / Gipsy Girls Villach)
STRER Marina (09.02.1991 / SG Sabres/Flyers United)
TENDL Bianca (13.04.1991 / 1. DEC Devils Graz)
WEBER Janine (19.06.1991 / The Ravens Salzburg)
WOLF Theresa (24.11.1993 / 1. DEC Devils Graz)
ZÖHRER Lisa 24.09.1991 / The Ravens Salzburg)