Ligasitzung stellt Weichen für EBEL 09/10
-
marksoft -
13. Dezember 2008 um 17:27 -
3.214 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie von HF.at bereits schon vorab berichtet, hat die Ligasitzung der Präsidenten in Graz die Weichen für die nächste Saison gestellt. Punktesystem und Torkameras wurden abgesegnet, der Spielmodus wird die Liga hingegen noch bis tief in den Frühling hinein beschäftigen.
Bei der heutigen Präsidentensitzung in Graz wurde die Punkteregelung für die Saison 2009/10 festgelegt. Die maximale Punkteanzahl am 22-Mann-Spielbericht bleibt bei 60. Um dem Nachwuchs noch mehr Raum für Entwicklung zu geben - heuer spielen durchschnittlich drei U24-Spieler mehr als noch im Vorjahr - , werden nationale U20-Spieler (Jahrgang 1990 und jünger) mit 0,5 Punkten, nationale U24-Spieler (Jahrgänge 1996 bis 1989) mit einem Punkt in der Punktewertliste geführt.
Neu ist eine eigene Regelung für nationale Torhüter. Auch hier wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, heimischen Torhütern mehr Entwicklungschancen und Einsatzmöglichkeiten zu geben. Nationale Goalies bis U20 werden mit 0,5 Punkten, bis U24 mit einem Punkt, bis U28 mit 1,5 Punkten und darüber hinaus mit zwei Punkten gelistet.
Torkameras kommen
Ab der Saison 2009/10 werden bei allen Vereinen verpflichtend Torkameras installiert werden, um den Schiedsrichtern eine zusätzliche Entscheidungshilfe zu bieten.
Der Terminplan und Spielmodus für die Saison 2009/10 wird bei der nächsten turnusmäßigen Präsidentensitzung im Mai 2009, im Anschluss an den IIHF-Kongress (7. bis 9. Mai 2009), festgelegt.