Es bleibt dabei: die Graz 99ers sammeln zu Hause konstant Punkte. Das mussten auch die Innsbrucker Haie erkennen, die trotz viel gelobter Offensive an der Defensive der Steirer und mit 0:2 als Verlierer vom Eis gingen. Damit meldeten sich die 99ers wieder in den Top 8 zurück.
Die Graz 99ers beginnen mit ihrer heuer gewohnten Heimstärke sehr druckvoll. Bereits im ersten Powerplay für die Steirer (Mössmer auf der Bank) gibt’s Großchancen für Day und Ulmer. Doch sie scheitern an Seamus Kotyk. Auch danach ist der Innsbrucker Schlussmann wieder im Mittelpunkt – er lässt Voce (9.) und Brunegger (13.) verzweifeln. Aber danach ist es soweit nach einem Gestocher kommt Herzog an die Scheibe und bezwingt Kotyk zur 1:0 Führung. Damit ging es in die erste Drittelpause.
Im Mitteldrittel das gewohnte Bild. Die Grazer sind überlegen, spielen die Innsbrucker teilweise an die Wand, scheitern aber regelmäßig am sensationell spielenden Kotyk. Ulmer (24.), Winzig (26.) und Lange (30.) hätten längst das 2:0 erzielen müssen. In der 33. Minute bejubelten die 99ers das vermeintliche 2:0, der Schiri gab den Treffer jedoch nicht. In der 39. Minute einer der seltenen Entlastungsangriffe der Haie – aber Grumet-Morris pariert Murrays Schuss sicher. Somit endet das Mitteldrittel torlos.
Im Schlussdrittel sind die Tiroler erstmals etwas gefährlicher, aber sie scheitern an Grumet-Morris. Aber unter „Dauerfeuer“ steht auch im dritten Abschnitt nur Seamus Kotyk. Aber auch Riddle mit einem Bauerntrick (49.), Schildorfer völlig frei vor dem Innsbrucker Kasten (50.) und Voce (51.) bringen die Scheibe nicht am besten Innsbrucker vorbei. Erst als HCI-Coach Kennedy Kotyk 65 Sekunden vor Ende aus dem Kasten nimmt, treffen die Grazer zum erlösenden 2:0. Kuiper trifft ins Empty Net (60.).
Somit gehen die Grazer als verdienter 2:0-Sieger gegen den „HC Kotyk“ aus der Liebenauer Eishalle. Die 99ers hätten es den eigenen Fans aber bei weitem nicht so spannend machen müssen, wenn da nicht die altbekannte Abschlussschwäche gewesen wäre. Letztlich feierten die 99ers ihren zehnten Heimsieg in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 und Goalie Grumet-Morris sein drittes Saison-Shutout.
Eishockeyclub Graz - HC TWK Innsbruck "Die Haie“ 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 1.100
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: HERZOG S. (12:44 / STUART M., BRUNNEGGER M.), KUIPER N. (59:46 / KLIMBACHER S.) resp.
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 25 SA. / 0 GA.) resp. KOTYK S. (59 min. / 47 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 20 (MISC - WOGER D.)
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., KLEINHEINZ A., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MODERER K., PITTL S., RIDDLE T., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., VOCE A., WEINHANDL F., WINZIG P.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., BELLISSIMO V., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER M., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., SOUKHAREV P., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.