Rekordmeister KAC baut seine Tabellenführung weiter aus! Die Rotjacken feierten bei Meister Salzburg einen 2:1 Arbeitssieg und gingen damit zum fünften Mal in Serie als Sieger vom Eis. Die Siegesserie der Bullen ist hingegen nach drei Erfolgen gestoppt - ebenso wie der Durchmarsch in der Tabelle.
Der EC-KAC spielte im ersten Drittel sehr kompakt und beherrschte das Spielgeschehen. Der Leader ging auch in der fünften Spielminute durch Mike Craig verdient mit 1:0 in Führung. Für den Kanadier war es bereits der 13 Saisontreffer. Gastgeber EC Red Bull Salzburg hatte durch Latusa (4.), Welser (6.), Schwab (10.) drei Hunderter, doch entweder zeichnete sich KAC-Goalie Rene Swette aus oder die Chancen wurden vergeben. Damit führten die Kärntner nach 20 Minuten nicht unverdient mit 1:0.
Im Mittelabschnitt fanden die Red Bulls besser ins Spiel und schafften durch Dieter Kalt (29.) im Powerplay den Ausgleich. Der Gegentreffer war ein Weckruf für den EC-KAC. Der Rekordmeister tat dann wieder mehr für das Spiel und legte einen Zahn zu. Im Powerplay (38.) antworteten die Lindwurmstädter durch Gregor Hager, der von Andrew Schneider ideal bedient wurde, mit der neuerlichen Führung für den EC-KAC. Hager’s Treffer war bereits der 130. Saisontreffer der Klagenfurter.
Zu Beginn des Schlussdrittels drängten die Bullen auf den Ausgleich. Gleich neun Mal schossen die Red Bulls in den ersten 130 Sekunden auf das Tor von Rene Swette, der seinen Job weiter ausgezeichnet erledigte. Der EC-KAC verstärkte im letzten Drittel die Defensive und suchte im Konter die Entscheidung. Die besten Konterchancen hatten in den ersten zehn Minuten Mike Craig bzw. Christoph Brandner. Die Spielbestimmende Mannschaft war nun aber der EC Red Bull Salzburg. Eine Solochance von John Hughes (54.) machte Rene Swette mit einem tollen Save zu Nichte.
In der Schlussphase wurde die Partie etwas heißer. Koch und Furey gerieten aneinander, doch die Meinungsverschiedenheit blieb ungeahndet.
76 Sekunden vor dem Ende verließ Jordan Parise zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers das Eis. Es blieb spannend: Die Bullen drückten auf den Ausgleich, doch ein weiterer Treffer fiel nicht.
Der EC-KAC siegte am Ende verdient mit 2:1. Für die Rotjacken war es der fünfte Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga in Folge. Zumindest bis am Freitag konnte die Truppe von Manny Viveiros die Tabellenführung auf Verfolger EV Vienna Capitals auf sechs Punkte ausbauen.
EC Red Bull Salzburg - EC KAC 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Zuschauer: 2.100
Referees: Bauer S.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: KALT D. (28:03 / KOCH T., CIBULSKIS O.) resp. CRAIG M. (04:30 / SCHNEIDER A., TORY J.), HAGER G. (37:21 / SCHNEIDER A., RATZ H.)
Goalkeepers: PARISE J. (58 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 38 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., FOSTER A., HARAND P., HUGHES J., KALT D., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., LINDENHOFER C., LINDGREN V., MAIRITSCH M., MCDONOUGH R., PARISE J., REISINGER A., SCALZO M., SCHWAB M., SWEATT W., TÖDLING R., TRATTNIG M., ULLRICH P., ULMER M., WELSER D.
EC KAC: BRANDNER C., BRENKUSCH A., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.