Caps wollen gegen VSV endlich wieder gewinnen
-
marksoft -
11. Dezember 2008 um 14:52 -
5.067 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Mal in Folge haben die Vienna Capitals zuletzt das Eis als Verlierer verlassen müssen und damit gerät der zweite Tabellenplatz langsam aber sicher in Gefahr. Am Freitag kommt mit dem VSV aber der diesjährige Lieblingsgegner, der jedoch einiges vor hat: den ersten Sieg im vierten Duell mit den Wienern!
Die Vienna Capitals gingen in der laufenden Meisterschaft gegen den VSV immer als Sieger vom Eis, gewannen aber jedes Mal denkbar knapp, in zwei der drei Begegnungen fiel die Entscheidung in der Verlängerung. Die letzten drei Spiele gegen Salzburg, Linz und KAC gingen allerdings verloren, Pat Lebeau und Co. erzielten in diesen drei Spielen lediglich drei Treffer, wollen aber gegen Villach ihre Torgefährlichkeit wieder aufblitzen lassen.
„Bei so vielen Spielen ist es klar, dass man nicht jeden Tag eine Topleistung abrufen kann, es werden bis zu den Play-offs noch einige Teams einen kleinen Hänger haben, gegen den VSV kann es schon wieder anders ausschauen“, bleibt der Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga, Pat Lebeau, gelassen, ist sich aber der Wichtigkeit dieses Spiel durchaus bewusst: „Der VSV liegt nur zwei Punkte hinter uns, da ist ein Sieg natürlich doppelt so wichtig um die Villacher auf Distanz zu halten. Die Bisherigen Spiel gegen sie waren immer knapp, wenn aber jeder seinen Job macht, werden wir wieder als Sieger vom Eis gehen.“
Der EV Vienna Capitals ist die einzige Mannschaft gegen die der VSV in der laufenden Meisterschaft noch nicht gewinnen konnte, zweimal musste man sich in der Nachspielzeit geschlagen geben, trotzdem reist das Team von Coach Larry Huras motiviert und voller Selbstvertrauen in die Bundeshauptstadt. Bei einem Sieg der Kärntner wäre der VSV mit den Wiener punktegleich, das wäre ein großer Schritt in Richtung Top 4.
Bernhard Starkbaum, der gegen die Graz 99ers schon sein zweites Shutout in dieser Saison feiern konnte, glaubt an einen Sieg: „Es wird Zeit, dass wir auch gegen die Capitals gewinnen, die bisherigen Aufeinandertreffen waren immer knapp, wir haben mit sehr viel Pech verloren, das wird sich morgen aber ändern. Wir haben uns heuer von Spiel zu Spiel gesteigert, verbessern uns in jedem Training und auch unser Powerplay wird immer besser. Ob der Backup von Goalie Gerd Prohaska auch in Wien zum Zug kommt weiß er nicht: „Der Trainer sagt uns das immer erst nach dem Abschlusstraining, wir werden sehen, Hauptsache wir gewinnen!“
Zufrieden war Starkbaum mit seiner Leistung gegen Graz, lobte aber auch seine Vorderleute: „Wir haben gegen die 99ers viel Zeit in der offensiven Zone verbracht, nur in numerischer Unterzahl hatten die Steirer einige Möglichkeiten, da standen wir aber sehr kompakt!“
Larry Huras muss ohne die Verletzten Mickey Elick, Markus Peintner und Michael Raffl die Reise nach Wien antreten.
Freitag, 12. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – EC VSV (158).
Schiedsrichter: WINTER, Wohlmuth, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2008: EV Vienna Capitals – EC VSV 1:0 (0:0, 0:0, 1:0).
17.10.2008: EC VSV – EV Vienna Capitals 5:6 n. V. (1:2, 4:2, 0:1, 0:1).
21.11.2008: EC VSV – EV Vienna Capitals 1:2 n. V. (1:1, 0:0, 0:0, 0:1).