Eurosport mausert sich zum Eishockey Sender
-
marksoft -
10. Dezember 2008 um 20:57 -
8.774 Mal gelesen -
0 Kommentare
Großartige Nachrichten für alle Fans des internationalen Eishockeys! Der Paneuropäische TV Sender "Eurosport" wird immer mehr zur Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um die schnellste Mannschaftssportart der Welt geht und sicherte sich ein umfangreiches Rechtepaket über Top-Eishockey-Events.
Die Eurosport Gruppe hat einen Vertrag mit der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) zur Live TV-Übertragung dreier wichtiger Eishockey Weltmeisterschaften 2009 unterzeichnet. Demnach wird Eurosport 2 (u.a. zu empfangen über Premiere Star) live von der IIHF Eishockey U20 WM (26. 12. - 05. 01. 2009), der IIHF Eishockey WM der Frauen (08. - 12. 04. 2009) und der IIHF Eishockey U18 WM (09. - 19. 04. 2009) berichten.
Die Eurosport Gruppe hat sich zudem von IMG die Übertragungsrechte des legendären Spengler Cup gesichert, der vom 26. 12. bis 02. 01. 2009 in Davos (SUI) ausgetragen wird.
Eurosport baut damit auf dem Weg zu den Olympischen Spielen Vancouver 2010 sein europaweit ausführlichstes Wintersport-Programm weiter aus.
Alle vier Turniere sind damit europaweit live bei Eurosport 2 und über Eurosport Asien Pazifik auch in Asien zu sehen. Eurosport 2, der Sportsender der neuen Generation, ist heute bereits in 11 Sprachversionen in 33 Mio. TV-Haushalten und 46 Ländern sowie mit dem Web-TV Angebot der Eurosport Gruppe im Eurosport Online-Player zu empfangen.
Die IIHF Weltmeisterschaften im Überblick
IIHF Eishockey U20 WM 2009:
- 26. 12. 2008 - 05. 01. 2009 in Ottawa, Kanada
- Eurosport 2 überträgt das Turnier live und zeitversetzt.
- Teilnehmende Teams: Kanada, USA, Tschechien, Kasachstan, Deutschland, Schweden, Russland, Finnland, Slowakei und Lettland.
IIHF Eishockey WM der Frauen 2009:
- 8. - 12. 04. 2009 in Hämeenlinna, Finnland
- Eurosport 2 überträgt das Turnier live.
- Teilnehmende Teams: USA, Russland, Japan, Kanada, Schweden, China, Finnland, Schweiz und Kasachstan.
IIHF Eishockey U18 WM 2009:
- 9. - 19. 04. 2009 in Fargo & Moorhead, USA
- Eurosport 2 überträgt die Viertel- und Halbfinals live, das Finale ist zeitversetzt zu sehen.
- Teilnehmende Teams: Kanada, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Russland, USA, Finnland, Slowakei und Norwegen.
Der Spengler Cup: Live
Eurosport 2 bietet Eishockeyfans zum Jahreswechsel mit der Live-Übertragung des legendären Spengler Cup aus Davos ein zusätzliches sportliches Highlight. Das älteste internationale Eishockey-Mannschaftsturnier wird vom 26. 12. bis 02. 01. 2009 ausgetragen. Neben Gastgeber HC Davos und dem traditionell teilnehmenden Team Kanada (kanadische Spieler aus europäischen Clubs) konnte der Ausrichter den ERC Ingolstadt (mit Verstärkungsspieler Oliver Setzinger) aus der Deutschen Eishockey Liga, HC Energie Karlovy Vary aus der tschechischen Extraliga und HK Dynamo Moskau - seines Zeichens Turniersieger von 1983 - aus der Kontinentalen Hockey-Liga verpflichten.
Daneben übertragen Eurosport und Eurosport 2 auch regelmäßig Partien aus der Champions Hockey League.